Sauerkrautsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

idealer Salat zum Grillen

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 17.05.2012 118 kcal



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n)
5 m.-große Gewürzgurke(n)
2 große Tomate(n)
400 g Pellkartoffel(n), festkochend
500 g Sauerkraut, roh aus dem Beutel oder Glas
1 TL Öl
n. B. Pfeffer, gemahlener
evtl. Salz
etwas Gurkenflüssigkeit

Nährwerte pro Portion

kcal
118
Eiweiß
5,02 g
Fett
1,45 g
Kohlenhydr.
18,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Kartoffeln kochen, pellen und in Würfel schneiden.
Tomaten, Gurken und Zwiebeln würfeln. Das Sauerkraut auflockern und mit dem Messer etwas zerkleinern.

Alle Zutaten in einer Schüssel mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und evtl. etwas Salz und Gurkenwasser vermengen.

Der Salat sollte vor dem Servieren noch 1-2 Stunden durchziehen.

Er schmeckt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder zu Bratwürsten, aber er ist auch ein leichter Salat und gut für die schlanke Linie und Vegetarier

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, danke für das Rezept von diesem einfachen, sehr schmackhaften Sauerkrautsalat. Perfekt zu gegrillter Bratwurst. Gruss aus Australien rkangaroo

18.04.2023 06:37
Antworten
mimamutti

Hallo, danke für deinen lieben Kommentar. LG aus Berlin

24.04.2023 12:31
Antworten
alina111

Nachdem ich rohes Sauerkraut gefunden hatte, habe ich dieses interessant klingende Rezept probiert. Ich denke, dass es wirklich wichtig ist, rohes Sauerkraut zu nehmen. Ich habe etwas mehr Tomaten und ebenfalls Mayonaise mit hineingemacht - und es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Nach einer Nacht war der Rest dann noch besser.... Danke für die Rezeptidee!

12.08.2020 10:59
Antworten
mimamutti

Hallo alina, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. LG Marianne

13.08.2020 18:18
Antworten
mimamutti

Hallo, du wirst es nicht glauben, heute gab es den Salat bei mir. Ich habe ihn ohne Kartoffeln zubereitet, low carb, er war sehr gut. Dazu hatte ich eine Bratwurst und mein Mann bekam seine glieben Pommes dazu. Es freut mich, dass euch der Salat schmeckt. LG Marianne

14.07.2020 20:11
Antworten
Früchtchen65

Hallo Mimamutti, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Schnell gemacht und schmeckt wirklich sehr gut. Da wir diesen Salat als Beilage zu einem Salzbraten mit Bratkartoffeln hatten, habe ich auf die Pellkartoffeln im Salat verzichtet. Uns hat der Salat am nächsten Tag noch besser geschmeckt. Den gibts jetzt sicherlich öfter. Fotos folgen - hierfür gibt es 5* :o) Grüßle Petra

23.02.2014 17:50
Antworten
gabipan

Hallo! Ich habe mich auch mal wieder an einen Sauerkrautsalat herangetraut. Das Sauerkraut wurde zwecks Entsäuerung gewaschen und die Gewürzgurken durch selbsteingelegte sehr würzige "Falsche Gurken" ersetzt und ganz viel von der Einlegeflüssigkeit kam auch hinein. Ja und ich muss sagen, dass war der erste Sauerkrautsalat der mir geschmeckt hat und den ich wieder machen werde - vielleicht ohne Zwiebel, damit er alltagstauglicher wird ;-)) LG Gabi

23.07.2012 15:18
Antworten
mimamutti

Hallo Gabi, du hast dich rangetraut und wurdest nicht enttäuscht. Ich freue mich das es euch geschmeckt hat und bedanke mich für die Bewertung. LG Marianne

24.07.2012 11:13
Antworten
angelika1m

Liebe Marianne, ein einfacher, aber doch besonderer Salat ! Ich hatte ein mildes Sauerkraut und süße Gewürzgurken genommen und eine Prise Zucker ansonsten die original Mengenangaben. Sehr lecker, frisch und fruchtig - auch ohne Gegrilltes ! LG, Angelika

04.07.2012 22:27
Antworten
mimamutti

Hallo Angelika, ich freue mich, dass dir der Salat gut geschmeckt hat. Danke für deine Bewertung.

05.07.2012 10:20
Antworten