Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Fleisch in Scheiben schneiden, mit den Gewürzen bestreuen und jede Seite auf sehr heißer Flamme ca. 1 Minute anbraten. Danach das Fleisch in eine Auflaufform schichten (Form nicht fetten!). Die Schlagsahne in einem Topf erhitzen, das Rahmsoßenpulver mit etwas Wasser verrühren und in die Sahne geben. Unter Rühren kurz aufkochen lassen, danach die Soße über das Fleisch gießen. Das Dörrfleisch separat andünsten und evtl. das Fett abgießen.
Champignons und Zwiebeln dünsten, mit dem Dörrfleisch vermischen und über der Soße verteilen.
Nachdem alles restlos abgekühlt ist die Form mit Folie abgedeckt mindestens für acht Stunden in den Kühlschrank stellen. Eine Stunde vor dem Verzehr die Form im Backofen bei 180° C überbacken.
Anzeige
Kommentare
Hallo ich habe eine Frage zu obigem Rezept: wird der Schlemmertopf im Backofen mit oder ohne Deckel (bzw. Alufoli
Sehr gutes Rezept! Auch gut vorzubereiten im Falle von Gästen! Ich habe das Paprikapulver, das ja im Falle von scharfem Anbraten bitter werden könnte, erst NACH dem Anbraten auf das Fleisch gestreut. Den Knoblauch habe ich mitsamt den Zwiebeln und Pilzen (400g frisch) zu dem vorher angebratenen Dörrfleisch gegeben. Von der Menge her in der Auflaufform perfekt.
Das war ganz gut, aber viel zu viel Dörrfleisch. Ich habe nur die Hälfte genommen und das Ganze war gerade noch so an der Salz-Grenze. Auf das Soßenpulver werde ich beim nächsten Mal verzichten.
Ich habe statt der Rahmsoße Kalbsfond genommen, außerdem noch Petersilie und einen Schuss Weißwein. Sehr lecker :-)
Von welchem Rahmsoßenpulver ist hier eigentlich die Rede? Gibt ja da eine sehr breit gefächerte Auswahl ; )
hi steffan wendler was ist bitte "plachiertes Gemüse"
Wenn man noch etwas plachiertes Gemüse mit dazugibt wird es noch raffinierter.
Vielen Dank Haasenburg94 !!! Nun kann ich das Rezept endlich mal ausprobieren:o)
Hallo raebiger, Dörrfleisch bezeichnet man auch als Rauchfleisch oder aber gerauchten Bauchspeck. Man kann natürlich auch an Stelle von Dörrfleisch Schinkenwürfel nehmen. Liebe Grüße Steffi
Hört sich ja lecker an,aber jetzt nicht lachen,kann mir einer sagen was Dörrfleisch ist???