Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 17 Minuten
Bärlauchblätter grob zerhacken und in der Küchenmaschine kurz zerkleinern. Das grobe Meersalz hinzufügen und alles zusammen mit der Küchenmaschine fein mahlen.
Das feuchte Salz jetzt auf einem Tablett oder Teller schön flach verteilen und über Nacht an einen warmen Ort, z.B. über der Heizung, trocknen lassen. Man kann auch das Salz im leicht angeheizten Backrohr (ca. 50°C) 1-2 Stunden trocknen lassen. Am nächsten Morgen das getrocknete Salz zerbröseln und in Gläser abfüllen. Sollte das Salz noch nicht fein genug gemahlen sein, nochmals im trockenen Zustand in der Küchenmaschine mahlen.
Dieses Salz hat eine intensive grüne Farbe und einen herrlichen aromatischen Bärlauchduft.
Was habe ich nur falsch gemacht? Habe mich ans Rezept gehalten, nur trocknet das Salz nicht. Nach einer Woche an der Sonne und schon dreimal je 2 Stunden im Backofen mit leicht geöffneter Tür ist es jetzt nicht mehr schön grün aber auch immer noch nicht trocken. Liegt es vielleicht am Backpapier?
Ich mache seit Jahren auch andere Kräutersalze auf diese Art und mit diesem Mengenverhältnis. Es müssen auch nicht zwingend Kräuter sein, beispielsweise eignen sich auch die Blätter von Knollensellerie hervorragend dafür. Ich verwende immer Steinsalz oder Meersalz in normaler Körnung.
Einfach genial ! ! !
Ich habe es im Frühjahr gemacht. Man kann es sehr gut aufbewahren. Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten frischen Bärlauch in unserem Wald, dann wird Nachschub gemacht.
Sehr lecker ! ! !
Hallo
Ich hab das Salz heute gemacht und weil das Wetter mal eben nicht wußte was es machen soll, hab ich es kurzerhand im Ofen getrocknet und im Mixer noch fein gemahlen.
Riechen tut es nun schon ganz lecker und ich freu mich schon aufs erste würzen.
Foto habe ich hochgeladen (weiß nicht ob sie ankommen, hat sich eher schwer fotografieren lassen)
LG baerchen
Hallo,
dieses Salz ist der Hammer! Nicht nur der Geschmack ist einzigartig auch als Geschenk immer willkommen und der pure Fruehlingsgenuss!
Allerdings habe ich das Salz draussen in der Sonne trocknen lassen, dann ist der intensive Geruch nicht im Haus!
Alles Liebe
Monka
hallo,
ich habe das salz gemacht. es ist absolut spitze! total aromatisch und es hat super geklappt. ich habe das salz nach dem trocknen einfach noch in die kaffeemühle gegeben. nun ist es richtig rieselfähig.
danke
lg marly
Kommentare
Genauso ist es gut gelungen, ich verwende es für ganz viele Gerichte und es ist einfach nur gut! Vielen Dank und lg von nudelmary
Was habe ich nur falsch gemacht? Habe mich ans Rezept gehalten, nur trocknet das Salz nicht. Nach einer Woche an der Sonne und schon dreimal je 2 Stunden im Backofen mit leicht geöffneter Tür ist es jetzt nicht mehr schön grün aber auch immer noch nicht trocken. Liegt es vielleicht am Backpapier?
Ich mache seit Jahren auch andere Kräutersalze auf diese Art und mit diesem Mengenverhältnis. Es müssen auch nicht zwingend Kräuter sein, beispielsweise eignen sich auch die Blätter von Knollensellerie hervorragend dafür. Ich verwende immer Steinsalz oder Meersalz in normaler Körnung.
Einfach genial ! ! ! Ich habe es im Frühjahr gemacht. Man kann es sehr gut aufbewahren. Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten frischen Bärlauch in unserem Wald, dann wird Nachschub gemacht. Sehr lecker ! ! !
Hallo Torte, ich kann auch nur sagen, ich liebe es. Zwar riecht die ganze Bude nach Bärlauch, aber es ist ein tolles Ergebnis. Liebe Grüße Diana
Hallo Ich hab das Salz heute gemacht und weil das Wetter mal eben nicht wußte was es machen soll, hab ich es kurzerhand im Ofen getrocknet und im Mixer noch fein gemahlen. Riechen tut es nun schon ganz lecker und ich freu mich schon aufs erste würzen. Foto habe ich hochgeladen (weiß nicht ob sie ankommen, hat sich eher schwer fotografieren lassen) LG baerchen
.... und es schmeckt nach über einem halben Jahr nach Herstellung immer noch intensiv nach Bärlauch! Tolles Rezept - Danke!
Hallo, dieses Salz ist der Hammer! Nicht nur der Geschmack ist einzigartig auch als Geschenk immer willkommen und der pure Fruehlingsgenuss! Allerdings habe ich das Salz draussen in der Sonne trocknen lassen, dann ist der intensive Geruch nicht im Haus! Alles Liebe Monka
hallo, ich habe das salz gemacht. es ist absolut spitze! total aromatisch und es hat super geklappt. ich habe das salz nach dem trocknen einfach noch in die kaffeemühle gegeben. nun ist es richtig rieselfähig. danke lg marly
Super! das war die Information, die mir in einem anderen Zusammenhang gefehlt hat. Danke!