Rezept speichern
Speichern
Rezept speichern
Speichern
Speichert..
Gespeichert
Via WhatsApp teilen
Via Pinterest teilen
Via Facebook teilen
Via Twitter teilen
Via E-Mail teilen
Zutaten
für250 g | Kartoffel(n) |
1 Stange/n | Lauch, nur das Helle |
200 g | Champignons |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
50 g | Butter |
2 EL | Kerbel |
1 Liter | Hühnerbrühe |
Salz und Pfeffer | |
Ingwerpulver | |
Muskat | |
⅛ Liter | Sahne |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Lauch in Ringe schneiden. Die Champignons putzen und feinblättrig schneiden, ein paar davon zur Seite legen. Zwiebeln fein hacken. Kerbel hacken.
Butter in einem Suppentopf schmelzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Lauch und Ingwerpulver zugeben. In der Butter bei ständigem Rühren etwa 10 Min. dünsten. Nicht bräunen. Mit der Hühnerbrühe auffüllen und etwa 20 Min. kochen. Mit dem Mixstab im Suppentopf pürieren. Den Kerbel zufügen und mit der Sahne binden. Muskatnuss darüber stäuben.
Zum Anrichten blättrig geschnittene frische Champignons obendrauf geben.
Dazu schmeckt Baguette.
Butter in einem Suppentopf schmelzen. Zwiebeln, Kartoffeln, Lauch und Ingwerpulver zugeben. In der Butter bei ständigem Rühren etwa 10 Min. dünsten. Nicht bräunen. Mit der Hühnerbrühe auffüllen und etwa 20 Min. kochen. Mit dem Mixstab im Suppentopf pürieren. Den Kerbel zufügen und mit der Sahne binden. Muskatnuss darüber stäuben.
Zum Anrichten blättrig geschnittene frische Champignons obendrauf geben.
Dazu schmeckt Baguette.
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
Für dieses Rezept gibt es noch keine Schritt für Schritt Anleitung. Erstelle jetzt die erste!
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
{{{title}}}
{{/title}} {{#text}} {{{text}}} {{/text}} {{#image}} {{#images}}
Gute Beispiele von Schritt für Schritt Anleitungen findest du HIER.
{{/topArticle}}
Kommentare