Thunfisch-Torte
Zutaten
1 Pck. | Blätterteig, TK oder aus dem Kühlregal |
3 Dose/n | Thunfisch, naturell |
2 | Ei(er) |
1 Becher | Crème fraîche |
1/2 | Zitrone(n), oder auch Limette, den Saft davon |
2 EL | Petersilie, getrocknet oder frisch |
1 TL, gestr. | Salz |
evtl. | Käse, gerieben |
evtl. | Zwiebel(n), gewürfelt |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Thunfisch abtropfen lassen, Eier, Crème fraîche, Petersilie, Salz und den Saft der 1/2 Zitrone in eine Rührschüssel geben und verrühren. Danach alles in die ausgelegte Quiche-Form gießen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) in den Ofen schieben und 20-30 Min. backen. Man sieht ganz gut, wenn sie fertig ist, der Rand des Blätterteiges ist kross und braun bis dunkelbraun und die Füllung wölbt sich.
Je nach Geschmack kann man vorher noch Käse drüberstreuen oder auch Zwiebeln in die Masse geben, aber ich mag die Grundausführung sehr gerne.
Tipps:
Am besten schmeckt die Torte kalt als Snack.
In den tiefgefrorenen Blätterteigpäckchen sind immer 6 Lagen enthalten, wenn man 3 davon etwas ausrollt, kann man durchaus auch zwei Formen auslegen, doch wird der Teig dann dünner.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Habe es zusätzlich noch mit Paprikagewürz verfeinert und Creme fraiche habe ich eine halbe normale und eine halbe mit Kräutern genommen. Zwiebeln und Streukäse habe ich auch verwendet.
Blätterteig habe ich den aus dem Kühlregal genommen.
Creme Fraice mit Kräuter............. muss ich auch mal probieren. :-)
Liebe Grüße
Anara86
gestern wußte ich nicht so recht was es zu Essen geben sollte und deine Thunfisch- Torte :o) hatte ich schon länger gespeichert. Alle Zutaten waren vorhanden und so habe ich aus zwei Blättern Teig (aus dem 6er- TK- Paket) und einer Dose Thun eine 20er- Springform abgebacken. Die Kombination mit Zwiebeln und Tomaten finde ich sehr lecker, aber ich hab sie in Form eines Tomatensalat dazu gegessen.
Schönes einfaches, schnelles, aber auch ausgesprochen leckeres Rezept!
Gruß
Knusper
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:

Tomy1973
31.05.2012 11:29 Uhr