Zutaten
für80 g | Speck, gewürfelt |
30 g | Butterschmalz |
50 g | Butter |
1 m.-große | Zwiebel(n), in kleine Würfel geschnitten |
1 m.-große | Kartoffel(n), gerieben |
1 kleine | Petersilienwurzel(n), gerieben |
100 g | Sellerie, in kleine Würfel geschnitten |
3 Stange/n | Lauch (Frühlingslauch), in feine Ringe geschnitten |
500 g | Rosenkohl, frisch oder TK, in Scheiben geschnitten |
1 Liter | Gemüsebrühe oder Fleischbrühe |
200 g | Crème fraîche |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Thymian, getrocknet | |
Knoblauchgranulat |
Nährwerte pro Portion
kcal
283Eiweiß
6,17 gFett
24,70 gKohlenhydr.
9,32 gZubereitung
Die Speckwürfel mit dem Butterschmalz in einem Topf auslassen, bis sie knusprig sind, danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Speckwürfel zur Seite stellen.
Die Butter im gleichen Topf schmelzen lassen, Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie, Lauch und Rosenkohl darin anschwitzen. Mit der Brühe aufgießen, den Thymian hinzugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15 - 20 Minuten garen.
Den Rosenkohl mit dem restlichen Gemüse in der Brühe pürieren (evtl. noch etwas Brühe zugeben, je nach Konsistenz der Suppe) und mit Crème fraîche verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, ggf. noch eine gute Prise Knoblauchgranulat zugeben.
Die Suppe mit den Speckwürfeln vor dem Servieren garnieren. Als weitere Einlage passen Croûtons, Wiener Würstchen, Kasselerstreifen oder auch halbe, gekochte Rosenkohlröschen.
Die Butter im gleichen Topf schmelzen lassen, Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie, Lauch und Rosenkohl darin anschwitzen. Mit der Brühe aufgießen, den Thymian hinzugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15 - 20 Minuten garen.
Den Rosenkohl mit dem restlichen Gemüse in der Brühe pürieren (evtl. noch etwas Brühe zugeben, je nach Konsistenz der Suppe) und mit Crème fraîche verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, ggf. noch eine gute Prise Knoblauchgranulat zugeben.
Die Suppe mit den Speckwürfeln vor dem Servieren garnieren. Als weitere Einlage passen Croûtons, Wiener Würstchen, Kasselerstreifen oder auch halbe, gekochte Rosenkohlröschen.
Kommentare
Hallo, sehr lecker war die Suppe wir lieben Rosenkohl. Wir möchte so matschig essen ich nahm Kartoffel in kleine Stücke. Dazu gab es kleine Würstchen. Danke für das Rezept. LG Omaskröte
Seitdem ich frischen Knoblauch für mich entdeckt habe (man riecht danach nicht soo streng, wie bei dem 'getrockneten' also gelagerten Knobi) benutze ich auch nur noch diesen, er ist auch viel aromatischer und gibt der Suppe eine gewisse Frische. Ansonsten DANKE für die nette Rezension :o) rommel69 P.S. Ich werde Mutter am WE grüßen ;o)
PS : Auf Knoblauchgranulat habe ich verzichtet.
DANKE für das Photo :o) P.S. Sieht übrigens sehr lecker aus ;o)
Hallo, rommel69 ! Einen schönen Gruß an Mutter ! Ihre Rosenkohlsuppe ist wirklich super - lecker. Mit der Crème fraîche bin ich zwar sehr sparsam umgegangen, habe aber ansonsten alles nach Rezeptvorgabe zubereitet. Und es hat auch alles gepaßt. Als Einlage habe ich ein paar Wiener reingeschnibbelt und auch noch einige ganze Rosenkohlröschen dazugegeben. Fotos sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd