Zutaten
für250 ml | Tee, kräftiger schwarzer |
125 ml | Orangensaft |
2 EL | Zucker (Kandiszucker), am besten braunen |
etwas | Zimt, ganz |
2 | Nelke(n) |
4 cl | Rum, brauner (Menge variabel, je nach Geschmack) |
Zubereitung
Den Orangensaft zusammen mit dem Zucker und den Gewürzen erhitzen (nicht kochen lassen!). Den heißen Tee dazugießen, umrühren, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat. Abseihen und zum Schluss den Rum zufügen.
Kommentare
Hallo, an einem schönen, sonnig, kaltem Tag der perfekte Abschluss nach einem Spaziergang. Danke für dein feines, wärmendes und leckeres Rezept! Liebe Grüße Mooreule
Hehe, aber nicht nur dann... ;) So nach einem Bummel über den Weihnachtsmarkt (sofern da noch Platz ist nach dem Glühwein) schmeckt der Punsch ebenfalls sehr lecker. Freut mich, dass euch der Punsch schmeckt. LG Elawen
Super lecker vorallem wenn man abends noch spazieren war.
Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen! Ein herrliches Rezept, das mir den heutigen Abend wiedereinmal sehr verüsst hat! Vielen Dank dafür! Eine Bereicherung in meinem Reportoire und auch ohne Rum genossen ein Gedicht! :)
Oh ist der lecker! Mmmmmmhhh...
Hallo nasse, freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Das mit dem Zucker war auch nur so´n Schätzwert, weil ich immer Kandisstückchen genommen habe, da lässt sich die Menge schwer einordnen. Bei uns ist es noch zu warm dafür ;-) gute 20°C Ende Oktober... Viele Grüße nach Norwegen! Elawen
Hallo Elawen, Haben gestern den Teepunsch gemacht, zum aufwärmen nach dem ersten Schneefall hier in Norwegen. Hat uns gut geschmeckt! Allerdings werde ich beim nächsten Mal weniger als zwei Esslöffel Zucker nehmen, das fand ich zu süß. Viele Grüße!