Bachsaibling à la Nelson


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 11.05.2012



Zutaten

für
50 g Zwiebel(n), gewürfelt
90 g Butter
600 g Fischfilet(s) (Saibling), küchenfertig
¼ Liter Weißwein, trocken
⅛ Liter Fischfond
¼ Liter Schlagsahne
200 g Kartoffel(n), kleine Kugeln aus dem Glas
Salz
Pfeffer
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
In einem Topf die Zwiebelwürfel in zerlassener Butter glasig dünsten. Den Fisch auf die glasigen Zwiebeln setzen. Anschließend leicht andünsten, mit Weißwein und Fischfond aufkochen lassen. 5-7 Min. ziehen lassen. Anschließend den Fisch vorsichtig herausnehmen und warm stellen.
Den verbleibenden Fond mit Sahne um die Hälfte einkochen.

Die Kartoffelkugeln in Salzwasser gut 10 Min. gar kochen lassen.

Zum Schluss die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, mit Kartoffelkugeln und Fischfilet servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo, vielen Dank für das Bild. LG Dietmar

04.05.2014 18:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo löwewip, vielen Dank für den netten Kommentar.Freut mich wenn es geschmeckt hat. LG Dietmar

02.04.2014 18:25
Antworten
löwewip

Hallo tura1911, dein Rezept ist sehr gut angekommen, es schmeckte uns sehr gut! Ich bin zwar etwas "schlanker" geblieben mit der Menge an Butter und Sahne, habe auch keine Kartoffel-Kugeln aus dem Glas genommen, da ich im Keller noch Kartoffeln aus dem eigenen Garten habe. Auch verwendete ich Frühlingszwiebeln, wodurch in der Sauce auch gelbgrüne und dunkelgrüne Zwiebel-Stückchen zu sehen waren. Und für die "Gemüseräuber" gab es noch eine zusätzliche Beilage. (Foto folgt!) Lieben Dank und freundl. Gruß

02.04.2014 15:20
Antworten