Süße Teighäufchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

klein, ausgefallen und knusprig, eine Mischung aus Fasnetküchle, Hasenöhrl und Kräppelchen. Ergibt ca. 30 Stück.

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 10.05.2012



Zutaten

für
1 kg Mehl
2 Ei(er)
250 ml Wasser, warmes
250 ml Milch
100 g Zucker
2 Tüte/n Hefe
160 g Butter
Salz
Öl zum Frittieren
Puderzucker oder Zimt zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Eier, Wasser, Salz und Öl verkneten. Dann die Hefe, die Milch, die Butter und den Zucker dazugeben. Der Teig wird evtl. etwas komisch sein, klebrig und bollig. Das ist aber okay so.

Wenn man es süßer mag, kann man mehr Zucker dazugeben. Und von der Milch kann man ruhig mal ein bisschen mehr dazugeben.

Das Öl in der Fritteuse erhitzen. Dann kann man den Teig in kleine oder auch große (wie man es mag) "Bollen" formen, da der Teig sehr klebrig ist, einfach nur immer ein Häufchen abstechen und in die Fritteuse legen.

Man kann selbst entscheiden, wie knusprig man sie haben möchte. Einfach mal ausprobieren.

Danach mit Zimt oder Puderzucker bestäuben. Marmelade oder flüssige Schokolade geht auch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

StemmerE

War richtig lecker! Hatte noch eine Dose Miniananas und die hab ich mit Teig umwickelt und raus gebacken. Bild ist hoch geladen. Waren auch noch am nächsten Tag kalt lecker zum Café

24.03.2020 13:55
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt muß der teig nicht erstmal gehen

01.06.2012 12:01
Antworten