Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln waschen, in Salzwasser 20 Minuten kochen, noch warm schälen.
Brühe mit 5 EL Essig erwärmen, Zucker darin auflösen, mit Pfeffer würzen. Kartoffeln in die Essigbrühe schneiden, beiseite stellen. Die Kartoffeln sollen die Flüssigkeit weitgehend aufsaugen.
Salatgurke waschen, ungeschält der Länge nach halbieren, die Kerne herausschaben, Gurke würfeln. Tomaten halbieren, Kerne herausdrücken, Fruchtfleisch würfeln. Beides mit Salz und Pfeffer würzen.
Die beiden Senfsorten und den restlichen Essig miteinander verrühren, das Öl tropfenweise unterschlagen. Schnittlauch in Röllchen schneiden, etwas zum Bestreuen beiseite stellen. Dill hacken, beide Kräuter zur Sauce geben, Gurken und Tomatenwürfel untermengen.
Kartoffeln mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben, dazugeben und vorsichtig wenden, mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
Salat noch mal abschmecken und mit dem restlichen Schnittlauch bestreut servieren
Ich habe gerade deinen Salat gemacht , wir wollen heute nochmal grillen und ich hab schon genascht ….oberlecker :-) 5 Sterne von mir . Danke für den leckeren Salat .
LG Sigi
Hallo und guten Tag,
habe dass Gericht heute zu einem Grillabend gemacht. Habe es gemäß Rezept gemacht, bis auf zwei kleine Änderungen, habe Kräuteressig verwendet und den Dill weggelassen. Wie einige Andere auch, habe ich Cherrytomaten geviertelt und die rohen Kartoffeln schon in Scheiben geschnitten. Meinen Gästen und uns hat es sehr gut geschmeckt, daher darf ich 5***** vergeben, was ich mit Freuden getan habe.
lieben Gruß
ew01de
Habe den Salat heute gemacht zwar nicht 100 % genauso wie beschrieben denn hatte nicht alles da habe anderen essig genaommen (kräuteressig) und hatte keinen süßen senf habe dafür dann etwas mehr zucker genommen. Aber schmeckt echt suuuuuuuuuuper lecker.
wow, das Foto animiert zum Nachkochen und Zubereiten , werde ich jetzt im Urlaub testen , am besten gleich morgen, habe alles im kühlschrank hab ich festgestellt, werde Foto nachreichen!!
Habe diesen Salat am WE zubereitet als Grillbeilage und muss sagen:ooooberlecker!!! Schön leicht, weil ohne Mayo und schön würzig durch den Senf - einfach klasse! Gibts bald wieder!
Danke fürs Rezept und viele Grüsse,
Kanuhura
Ohne Mayo, na ja, wenn man zum Senf das Öl wirklich tropfenweise rührt, ist es ja eigentlich doch Mayo. Zumindest mache ich so, bzw. aus Senf, Ei, Öl, Knobi, Salz und Pfeffer mein Aioli, was ja nichts anderes als Knoblauchmayonaise ist...
Ich werde den Salat morgen zum Grillen testen, sieht auf jedenfall lecker aus! Und, da ohne Ei, gut geeignet für die derzeitigen 26, 27 Grad!
Playagrande
Kommentare
Ich habe gerade deinen Salat gemacht , wir wollen heute nochmal grillen und ich hab schon genascht ….oberlecker :-) 5 Sterne von mir . Danke für den leckeren Salat . LG Sigi
Erfrischend und lecker, mache ihn sonst immer ohne Tomaten.
Hallo und guten Tag, habe dass Gericht heute zu einem Grillabend gemacht. Habe es gemäß Rezept gemacht, bis auf zwei kleine Änderungen, habe Kräuteressig verwendet und den Dill weggelassen. Wie einige Andere auch, habe ich Cherrytomaten geviertelt und die rohen Kartoffeln schon in Scheiben geschnitten. Meinen Gästen und uns hat es sehr gut geschmeckt, daher darf ich 5***** vergeben, was ich mit Freuden getan habe. lieben Gruß ew01de
Ich kann nur sagen sehr lecker. Und ideal für warme Sommertage. Danke für das tolle Rezept.
Habe den Salat heute gemacht zwar nicht 100 % genauso wie beschrieben denn hatte nicht alles da habe anderen essig genaommen (kräuteressig) und hatte keinen süßen senf habe dafür dann etwas mehr zucker genommen. Aber schmeckt echt suuuuuuuuuuper lecker.
wow, das Foto animiert zum Nachkochen und Zubereiten , werde ich jetzt im Urlaub testen , am besten gleich morgen, habe alles im kühlschrank hab ich festgestellt, werde Foto nachreichen!!
War sehr lecker zum Grillen. Habe kleine Kirschtomaten verwendet und diese halbiert. Gruß Lollipop
Echt lecker, der Salat! Ist das eine eigene Kreation? Lg, Nicijana
Habe diesen Salat am WE zubereitet als Grillbeilage und muss sagen:ooooberlecker!!! Schön leicht, weil ohne Mayo und schön würzig durch den Senf - einfach klasse! Gibts bald wieder! Danke fürs Rezept und viele Grüsse, Kanuhura
Ohne Mayo, na ja, wenn man zum Senf das Öl wirklich tropfenweise rührt, ist es ja eigentlich doch Mayo. Zumindest mache ich so, bzw. aus Senf, Ei, Öl, Knobi, Salz und Pfeffer mein Aioli, was ja nichts anderes als Knoblauchmayonaise ist... Ich werde den Salat morgen zum Grillen testen, sieht auf jedenfall lecker aus! Und, da ohne Ei, gut geeignet für die derzeitigen 26, 27 Grad! Playagrande