Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Käse mit den Eiern, Knoblauchzehen und den Wunschkräutern in der Küchenmaschine für 30 Sekunden bearbeiten.
Backpapier auf ein Backblech legen, darauf 1 Teigblatt. Nun die Füllung gleichmäßig darüber verteilen. An allen 4 Seiten einen Rand von ca. 1 cm aussparen. Das zweite Teigblatt vorsichtig über die Füllung legen. Oberes und unteres Teigblatt an den Rändern gut zusammendrücken und ein Mal nach oben umschlagen und andrücken, um einen festen Rand zu erzeugen, der sich im Backofen nicht öffnet.
Die Oberseite mit dem Eigelb-/Wasser-Gemisch gleichmäßig bestreichen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C in ca. 20 Minuten backen.
Wenn die Oberseite gut gebräunt ist, aus dem Ofen nehmen und mit der Butter bestreichen.
Khatschap'uri nun in Portionen schneiden und heiß, warm oder auch kalt (Zimmertemperatur) servieren.
Dieses Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und braucht bei Ankunft der Gäste nur noch in den Backofen geschoben zu werden.
Das Original-Rezept sieht keine Kräuter in der Füllung vor. Obwohl der Eine oder Andere es sich nicht vorzustellen vermag, schmeckt Käse in Kombination mit Minze sensationell. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass man Minze mag.
Kommentare
Das hat uns gut geschmeckt. Am ersten Tag und auch danach aufgewärmt oder bei Zimmertemperatur. Um etwas mehr Protein zu haben, habe ich 1 Dose Kidneybohnen (abgetropft) püriert und unter die Käsemasse gerührt. Den Mozzarella habe ich dann weggelassen. Probiert's Mal :)
Diese köstliche Pastete gab heute zum Osterbrunch... genau nach Rezept gebacken! KNALLER wurde von allen als sehr lecker gelobt. Ich werde es sicherlich noch öfter machen,...
Bombe - freut mich sehr, dass es allen gefallen hat
Super lecker. Schnell und einfach zu machen. Habe die Füllung schon ein paar Stunden vorher gemacht und der knobi ist schön durchgezogen. Gibt es bestimmt öfter mal Wenns schnell gehen soll. Echt toll 😋😊
Super lecker. Aber sehr mächtig.
Sehr lecker !!! Ich habe die Pastete heute aber nicht mit Minze, sondern mit Petersilie gemacht und in die Käsemasse noch 1 Zwiebel reingewürfelt. Denn Minze schmeckt mir nichtmal als Tee ;-) Da ich keine Küchenmaschine habe hab ich Knoblauch und Zwiebel gewürfelt und alles mit Käse und Eiern dann gut mit einem Löffel vermengt. Als Käse hab ich 200 g Kuhmilch-Feta, 150 g Schafsmilch-Feta und 125 g Mozzarella (Kuhmilch, da uns der mit Büffelmilch zu "streng" schmeckt ) . War aber ausreichend, auch wenn es etwas weniger Käse war. Sehr lecker und sehr füllend. So haben wir morgen nochmal was davon *freu*
Super Rezept, es ist wirklich super einfach und schmeckt sehr, sehr gut. Ich habe getrocknete Minze dazugegeben, passt wunderbar. Werde ich wieder zubereiten. Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Ein sehr gutes Rezept......... Hat allen geschmeckt. ...........und gibt es auf jeden Fall wieder ! Vielen Dank ! LG - Jutta
Hallo, hab gerade bemerkt, daß ich noch gar keinen Kommentar + Bewertung abgegeben habe... Die Pastete ist super-köstlich!! ich kann sie nur weiterempfehlen! Bei uns wird es sie auf jeden Fall wieder geben! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Simone
Hallo! Hier sag ich nur: super lecker! LG, Fini