Zutaten
für⅛ Liter | Milch |
50 g | Butter |
250 g | Dinkel - Vollkornmehl |
1 TL | Meersalz |
Butter für das Backblech | |
2 EL | Dinkel - Mehl zum Ausrollen |
Zubereitung
Milch und Butter im Topf erhitzen. Mehl und Salz in Rührschüssel geben und warme Milch/Buttermischung dazugießen. Alles zu einem festen, aber geschmeidigen Teig verarbeiten, zum Kloß formen und zugedeckt ca.30 Minuten ruhen lassen.
Dann den Teig halbieren und jede Hälfte etwa 20x20 cm ausrollen und in 8 Vierecke schneiden. Teigstücke auf gefettetes Blech legen und jedes mit der Gabel mehrmals einstechen. Bei 180 Grad 20-25 Minuten backen. Danach noch ca. 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.
Wer möchte, kann den Teig auch mit Förmchen ausstechen (wie Plätzchen). Das macht Kindern Spaß, sieht schön aus und ist auch noch gesund!
Dann den Teig halbieren und jede Hälfte etwa 20x20 cm ausrollen und in 8 Vierecke schneiden. Teigstücke auf gefettetes Blech legen und jedes mit der Gabel mehrmals einstechen. Bei 180 Grad 20-25 Minuten backen. Danach noch ca. 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.
Wer möchte, kann den Teig auch mit Förmchen ausstechen (wie Plätzchen). Das macht Kindern Spaß, sieht schön aus und ist auch noch gesund!
Kommentare
War sehr lecker. Das Rezept ist gespeichert und wird auf alle Fälle hin und wieder gebwcken. 5 Sterne von mir.
Sehr schönes und schnelles Rezept. Habe kleine Rauten geschnitten. Haben das Knäckebrot dann als Knabbergebäck beim Fernsehen genossen. Ich bin Allergiker (Histamin und Gluten) und habe schon lange ein Rezept für Knabberzeug gesucht. Dieses passt perfekt und schmeckt super.
hallo hanirore deine Knäckebrot klingt sehr lecker ,würde nur gene noch wissen ob man es auch mit anderen vollkornmehlen backen kann?so könnte man ja unterschiedliche sorten backen auf einmal . liebe grüsse shyanna
Hallo, ich backe nach diesem Rezept schon seit Jahren und hab es auch hier in der Datenbank entdeckt. Ich finde es genial. Man kann es auch einfach so ohne was drauf knabbern. Bei uns geht es so schnell weg, das ich immer gleich die doppelte Menge backe. Liebe Grüße floridalady
Vielen Dank für das Rezept! Alles sehr einfach und super lecker:) Muss nur beim nächsten Mal aufpassen, meine sind etwas angeröstet gewesen. Also danach noch 5 min im Ofen stehen lassen war nicht drin:) Marina
Ich kaufe auch keine Knäckebrot mehr. Dieses Rezept gehört jetzt auch zu meinen Rezepten, die ich auf jeden Fall wieder backen werde. Dieses Knäcke ist mir nur ein bisschen dunkel geworden - wahrscheinlich war mein Ofen doch noch zu heiß, weil ich vorher noch andere Sorten gebacken habe, die mehr Hitze brauchten. Selbstgebackenes Knäcke hat auf jeden Fall eine andere Struktur wie gekauftes. Aber deshalb backe ich ja auch selbst! Andrea
Hallo nochmal, ich backe nun HEUTE schon zum zweiten Mal dieses Knäckebrot - mein Sohn kam vorhin angeschlichen und meinte, ob das lange dauert, das zu backen, das sei so gut gewesen ... Das spricht für sich, oder? ;-) LG Sanni
Hallo hanirore, ich habe heute deine Knäckies gebacken, sehr lecker! Da ich sie verschenken will habe ich sie eine Herzform gewählt - Bild wird demnächst folgen. Dieses Knäckebrot wird sicherlich zum Standardprogramm gehören. Danke für ein wirklich leckeres und super einfaches Rezept! LG Sanni
Hallo ! Ich backe das Dinkelknäcke heute bereits zum dritten Mal und finde das Rezept genial :-) Meine kleine Tochter (fast 17 Monate) ist bereits süchtig, sie ruft immer "Kekse, Kekse !" und möchte dann Dinkelknäcke haben. Die gebe ich ihr natürlich gerne, da kein Zucker drin ist und sie außerdem durch das Vollkornmehl gesund sind. Zudem krümeln die Dinger nicht so stark und machen schnell satt, einfach perfekt. Wir haben sie jetzt auch als Cracker zum Dippen für Fetaaufstrich genommen, passt sehr gut. Nur eine Frage hätte ich noch. Wieso sollen sie noch 5 Minuten im Ofen ruhen ? Bei mir sind es immer mehrere Bleche, die ich hintereinander backe, da kann ich ja nicht jedes Mal den Ofen zwischendurch ausschalten ?? Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Rezept, schnell gemacht und lecker. Liebe Grüße, Katrin
Hallo Hanirore, vielen Dank für das Rezept. Habe heute das Dinkelknäckebrot gebacken. Den ausgerollten Teig habe ich mit einem weiterem Glas ausgestochen und bekam 15 schöne runde Taler. Das Knäckebrot ist von der Konstistenz anders als das gekaufte Knäckebrot. Mir hat dieses Knäckebrot sehr sehr gut geschmeckt. Es ist etwas fester, sättigender und hat einen tollen Geschmack. Das werde ich jetzt öfter backen. Meine ganze Familie ist begeistert. Ich hatte zuvor noch nie etwas knäckebrotähnliches gebacken. Ich werde mal schauen, ob ich weitere Knäckebrotrezepte finde. Hast du schon einmal andere Knäckebrotrezepte ausprobiert ? Also, nochmals vielen Dank für das gesunde Rezept. Liebe Grüße Knuddelnudel