Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Wasser, Culinesse und Salz in den Thermomixtopf geben und 4 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 erhitzen. Mehl und Backpulver vermengen, 90 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren, danach 15 Minuten abkühlen lassen.
Jetzt den Backofen auf 200°C vorheizen. Auf Stufe 5 die Eier zugeben und 60 Sekunden verrühren.
Mit 2 Esslöffeln großzügig 16 Häufchen mit großem Abstand auf dem Backblech verteilen. 30 Minuten backen, den Ofen ausschalten und noch 10 Minuten bei Resthitze stehen lassen. Wichtig: Den Ofen während des Backens nicht öffnen, sonst fällt der Teig zusammen!
Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Den heißen Pudding in zwei Hälften teilen, in einer Hälfte die weiße, in der anderen Hälfte die braune Schokolade schmelzen. Wenn die Schokolade vollständig unter Rühren geschmolzen ist, in jede Hälfte 100 g Schmand einrühren. In die Vollmilchcreme zusätzlich die Sahne.
Mit dem Spritzbeutel oder einem Teelöffel die Windbeutel mit der hellen Schokocreme füllen, das Gebäck in eine Auflaufform geben und die dunkle Schokocreme gleichmäßig darüber verteilen.
Kommentare
Habe nur das Brandteig-Rezept ausprobiert, hat gut geklappt und lecker geschmeckt. Habe Mini-Windbeutel gebacken und eine Hälfte mit vanillecreme, die andere mit Himbeer-Quarkcreme gefüllt. Noch dazu schnell gemacht! LG
Hallöchen, da ich keinen Thermomix hab, hab ich den Brandteig einfach ganz herkömmlich im Topf zubereitet. Hab die dunkle Creme mit Zartbitterschockolade gemacht da ich es nicht so süß mag. Das einzige was nicht so ganz hingehauen hat ist das Windbeutel-Creme-Verhältnis. Die Creme hat nur für knapp die Hälfte der Winbeutel gereicht... Macht aber nichts, hab den Rest einfach für die nächste Portion eingefroren. :-P Eine Portion reicht locker für 8 Personen. Danke für das leckere Rezept, werde ich sicher noch öfter machen! Grüßli didigerl | |