Bessarabische zartschmelzende Karamellbonbons

Bessarabische zartschmelzende Karamellbonbons

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Originalrezept meiner Oma, sehr lecker, schmelzen auf der Zunge, zeitintensiv und kalorienlastig

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

150 Min. simpel 07.05.2012



Zutaten

für
3 Becher Schlagsahne
3 Becher Zucker
2 EL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Sahne, Zucker und Kakao in einer großen beschichteten Pfanne mischen. Bei niedriger Hitze langsam erhitzen. Die Wärmezufuhr etwa eine Stunde konstant halten und immer wieder rühren. Die Karamellmasse, die sich am Rand absetzt, immer wieder abschaben und unter Masse rühren. Vorsicht: Masse schäumt und wird SEHR heiß!

Nach etwa einer Stunde (kann je nach Menge, zugeführter Hitze etc. bis zu 2 Stunden dauern. Man sollte ständig am Herd stehen, da es unter Umständen schnell gehen kann) beginnt die Masse fester ("porös") zu werden. Nun muss man STÄNDIG rühren! Zum Testen, ob der Karamell fertig ist, streicht man einen Löffel voll z. B. auf Alufolie und testet, ob er hart wird. Wenn dies der Fall ist, schüttet man alles auf ein tiefes, mit Alufolie ausgelegtes Backblech. Abkühlen lassen. Dabei wird die Masse fest. Anschließend in kleine Stückchen schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FetteTuete

Hallo Mopple_the_whale, mich würde interessieren, ob es geschmeckt hat bzw. ob dir das Rezept gelungen ist? Liebe Grüße

07.06.2015 10:43
Antworten
FetteTuete

Hallo Mopple_the_whale, genau, dieses Karamell ist nicht wie z.B. die Werher's Original Bonbons "hart" und zum lutschen, sondern zergeht richtig auf der Zunge (als würde es sich auf der Zunge auflösen). Ich empfehle zur Temperatur: Das Sahne / Zucker Gemisch auf höchster Stufe aufkochen lassen und dann auf Stufe 3 zurückschalten und sehr langsam vor sich hinköcheln lassen. Eine genaue Zeitangabe ist wirklich sehr schwer. Wichtig ist das ständige Rühren! Sobald die Masse, die sich am Rand absetzt eine hellere Farbe bekommt und nicht mehr "glänzt" (wie die berühmten Bonbons) geht es in die Endphase: Es scheint ein großer "Karamellklumen" zu werden, der ein bisschen an Vulkan-Lava erinnert... Mit hart werden meine ich, dass die Masse nicht mehr verläuft, sondern recht stabil bleibt. Im Prinzip gilt: zu lange kochen lassen kannst du es kaum, nur zu kurz (dann wird es etwas härter!) Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter? Eigentlich ist es nicht schwer, wenn man einmal den Bogen raus hat, ist es wie Fahrrad fahren :) Man brauch nur Geduld... gutes Gelingen und vor allem: Lass es dir schmecken (ich bekomme grade auch Lust drauf... ;)

29.08.2014 15:52
Antworten
Mopple_the_whale

Hallo, ich such schon lange nach einem Rezept für weiches Karamell, das auf der Zunge zergeht. Wäre das mit zartschmelzend gemeint? Muss man irgendwas beachten (Temperatur o.Ä.), damit es so wird? Dass es auf Folie "fest" wird ist ja sehr dehnbar. Vielen Dank!

29.08.2014 14:54
Antworten