Makronen-Apfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Apfelkuchen mit cremiger Kokoshaube

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (75 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.05.2012



Zutaten

für
170 g Margarine, weiche
170 g Zucker
1 Tüte/n Vanillinzucker
2 Ei(er)
2 Eigelb
½ Flasche Vanillearoma
170 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Kokosraspel
750 g Äpfel, säuerliche
2 Eiweiß
100 g Zucker
1 Prise(n) Zimtpulver
80 g Kokosraspel
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Margarine mit 170 g Zucker und dem Vanillinzucker schaumig rühren. Nach und nach die beiden Eier und die beiden Eigelbe hinzugeben, ebenso das Vanillearoma. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und sieben (ich bin dafür immer zu faul, der Kuchen gelingt auch so prima!) und zur Masse geben. Zum Schluss die Kokosraspel zum Rührteig geben.

Den Teig in eine gefettete Springform (26 oder 28 cm Durchmesser) geben und darin verstreichen. Die Äpfel schälen, vierteln und dann auf dem Teig verteilen.

Die beiden Eiweiße in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Dann 100 g Zucker und eine Prise Zimt unterrühren. Zum Schluss die Kokosraspel vorsichtig unterheben, damit der Schnee nicht zusammenfällt. Die Kokosmasse auf die Äpfel geben. Bei 180°C 60 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Veve3686

Naja... Also das Positive vorweg, er ist gelungen. Aaaaaber trotz reduziertem Zuckers ist er immernoch zu süß, und trotz niedrigerer Temperatur und etwas weniger Backzeit viel zu trocken, er ist so am bröseln, dass man ihn kaum schneiden kann. Habe 4 Eiweiß für die Haube genommen, bei einer 26 er Form hat es so grade gereicht. Wird definitiv kein zweites Mal gebacken

12.02.2023 16:06
Antworten
Janalii

Leider viel zu trocken. 60 Minuten viel zu lange

21.01.2023 12:54
Antworten
klaudiabln

Leider war der Kuchen sehr trocken, schade

11.09.2022 16:16
Antworten
Genoviva58

Ein sehr leckerer Kuchen: ABER in der süße viel zu übertrieben. Ich habe schon reduziert, wie hier von einigen vorgeschlagen und fand es immer noch zu süß. Dennoch für die Idee 5*****

09.01.2022 00:43
Antworten
Sil207

Absolut der leckerste Apfelkuchen, dennoch je gemacht habe. Hab ihn schon oft gemacht. Super einfach, gelingt immer und schmeckt einfach super lecker. Ich habe auch den Zucker etwas reduziert. Danke für das tolle Rezept

18.02.2021 13:29
Antworten
ManuGro

Hallo Mett-Igel, dieser Apfelkuchen ist wirklich ganz besonders lecker. :-) Hab mich an dem obigen Kommentar von s-fuechsle etwas orientiert und auch ein paar kleine Änderungen vorgenommen: Im Teig 140 g Zucker, 80 g Kokosraspel In der Makronendecke: nur 80 g Zucker Die Äpfel habe ich in feine Spalten geschnitten. Und den Zimt habe ich gleich über die Äpfel gestreut. Gebacken wurde er 55 Minuten bei 175 ° C Ober/Unterhitze (vorgeheizt). Ein sehr feiner Kuchen - die ganze Wohnung hat beim Backen schon so gut geduftet. Fotos sind schon unterwegs. LG ManuGro

18.09.2012 21:15
Antworten
s-fuechsle

Hallo Mett-Igel, gestern Abend habe ich deinen feinen Apfelkuchen gebacken. ;-) Zum Frühstück durfte er dann heute angeschnitten werden.... Jedoch kamen mir die Kokosraspel zuviel vor (also im Teig und dann noch im Baiser), daher habe ich da ein bisserl geschummelt. :o) Im Teig waren dann nur 80 g und im Schnee 50 g Kokosraspel. Auch Zucker habe ich viel weniger verwendet, aber das ist ja immer Geschmacksache. Meine Äpfelchen kamen aus dem Garten, Fallobst.... also hab ich die dann in Stiftelchen gehobelt, das passte prima. Da im Eiweiß nur ca. 50 g Zucker hinein kam, habe ich die Äpfel noch mit etwas Zimt-Zucker bestreut. Gebacken habe ich den Kuchen bei 170 Grad, Ober-/Unterhitze, 55 Minuten (kalter Ofen). Das Endergebnis, ich konnt`s kaum glauben, ein "absolut perfekter" Makronen-Apfelkuchen - fluffig, saftig! mhhhhh.... fein... ! ! ! Trotz meiner Änderung, das Rezept ist von dir & wir sagen herzlichen Dank & lassen *****chen zurück! ;-) Liebe Grüße, s-fuechsle

17.09.2012 09:57
Antworten
Mett-Igel

Hallo s-fuechsle, vielen Dank für deine tolle Bewertung und auch für die Änderungen. Es freut mich, dass euch der Kuchen nach meinem Rezept geschmeckt hat... Viele Grüße mett-igel

17.09.2012 13:16
Antworten
schaech001

Heute gebacken und das nicht zum letzten Mal. Ich habe mich ganz an die Anleitung gehalten. Die Äpfel werde ich aber nächstes Mal etwas kleiner schneiden, aber das ist Geschmackssache. Danke für das leckere Kuchenrezept. Liebe Grüße Christine

15.09.2012 18:23
Antworten
Mett-Igel

Hallo Christine, schön, dass dir mein Kuchenrezept zugesagt hat! Ich glaube, dass ich die Äpfel auch immer ein bisschen kleiner schneide. Hab auch vielen Dank für deine Bewertung - die erste für diesen Kuchen! Liebe Grüße mett-igel

16.09.2012 10:29
Antworten