Hähnchengeschnetzeltes in Senfsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Fett 30

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.05.2012 279 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenbrustfilet(s), à ca. 150 g
2 Zucchini
1 EL Öl
1 Knoblauchzehe(n)
1 EL Senf, scharf, grobkörnig
1 EL Senf, süß
200 ml Kaffeesahne, 4 % Fett
1 TL Zitronensaft
1 Bund Dill
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Hähnchenfleisch in Streifen schneiden. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch zugeben und unter Wenden anbraten. Zucchini hinzufügen, den Knoblauch abziehen, durchpressen und kurz mitdünsten. Senf und Kaffeesahne unterrühren, mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Dill abspülen, trocken schütteln und zum Servieren die abgezupften Spitzen über das Geschnetzelte streuen.

Dazu passen Reis oder Nudeln und ein grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stäbchen92

Hallo, super Rezept und schnell gemacht. Bei mir gab es Grillgemüse mit etwas Käse überbacken dazu, Dill mit Hähnchen mag ich nicht so gerne... also gab es Petersilie dazu...sehr lecker, Danke

05.09.2020 20:27
Antworten
binchen59

HalloStäbchen92, vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung . Freue mich sehr. LG binchen

16.12.2020 14:20
Antworten
Biancathecat

Seeeehr lecker!! Vielen Dank für das Rezept!

06.12.2019 12:27
Antworten
binchen59

Danke für den Kommentar und das tolle Foto. LG binchen

01.01.2020 17:17
Antworten
binchen59

Hallo toerido, freue mich riesig das es Euch so gut geschmeckt hat. Daaanke für den Kommentar und die super Bewertung. LG binchen

04.03.2019 14:56
Antworten
ginni1866

hallo, ich habe gestern dieses schöne rezept ausprobiert. allerdings habe ich auch die kaffesahne durch normale sahne ersetzt, da ich keine andere im haus hatte. so wurde es dann doch nicht so wirklich fettarm. ;-) ich habe je einen teelöffel senf genommen, das hat dann für uns gepasst. beim dill musste ich leider auf tk ware ausweichen. alles in allem ein schönes rezept, dies gibt es sicher mal wieder bei uns. lg ginni

05.10.2012 12:17
Antworten
binchen59

Hallo ginni, danke Dir fürs nachkochen. Das mit dem Senf ist ganz klar Geschmackssache, ich nehme auch lieber etwas weniger. LG binchen

12.10.2012 11:51
Antworten
binchen59

Noch eine kleine Anmerkung zum Rezept. Wer nicht so viel Senf mag kann auch weniger nehmen, das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Ich nehme auch weniger. LG binchen

21.08.2012 19:55
Antworten
sachsenmaedel1

War echt lecker. Wir hatten dazu Reis. Kaffeesahne hatte ich nicht mehr genug, stattdessen habe ich noch reichlich Sahne drangetan. Die Sauce war superlecker und ich könnte mir auch Fisch in dieser Sauce gut vorstellen.

06.08.2012 21:11
Antworten
binchen59

Hallo sachsenmaedel1, danke Dir für Deinen lieben Kommentar. Du hast Recht mit dem Fisch, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, ich könnte mir Lachs vorstellen. Danke fürs nachkochen. Lg binchen

07.08.2012 13:37
Antworten