Schokoladen-Ingwer-Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Schokoladenkekse mit Ingwernote und Walnüssen. Leckere, nicht zu süße, Ausstechplätzchen für die Weihnachtszeit

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 06.05.2012



Zutaten

für
250 g Mehl
1 Pck. Puddingpulver (Schoko) zum Kochen
70 g Puderzucker
30 g Kakaopulver, ungesüßt
1 EL, gestr. Orangenschale, unbehandelt, abgerieben
50 g Walnüsse, gemahlen
1 TL Ingwerpulver
200 g Butter, weiche
1 Ei(er)
evtl. Ingwer, kandiert, gehackt
evtl. Zuckerguss
evtl. Streusel oder Nüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 9 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 24 Minuten
Mehl, Puddingpulver, Puderzucker und Kakaopulver in eine Schüssel sieben. Den Orangenabrieb, die gemahlenen (oder nach Belieben auch nur feiner gehackten) Walnüsse und den gemahlenen Ingwer hinzugeben. Die weiche Butter und das Ei dazugeben und alles zu einem festen Teig verkneten. Nach Belieben noch gehackten kandierten Ingwer unterheben (schmeckt sehr gut, wird aber natürlich wesentlich süßer).

Den Teig für ca. 30 min. kühlstellen. Anschließend portionsweise dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Bei 160°C (Umluft) ca. 7 – 9 min. backen.

Beliebig mit Glasur (z. B. Zitrone mit leichter Ingwernote für die, die nicht genug vom Ingwer bekommen können) und Streuseln oder Nüssen verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

löwewip

Hallo "wallabee", da unsere Enkelkinder nicht scharf auf Ingwer sind, ließ ich ihn weg, auch die Walnüsse musste ich streichen, da gibt es Unverträglichkeiten. Trotzdem schmecken die Kekse sehr lecker, und das nicht nur zur Weihnachtszeit !! - Die Ausstechform hat ja auch was zu sagen. Und die Zuckerglasur sorgt für genügend Süße. Sicher werde ich die Kekse auch einmal mit Ingwer und Nüssen backen, denn das ist dann meine Geschmacksrichtung. Lieben Dank fürs Rezept, ein Foto sende ich nach. Liebe Grüße löwewip

28.03.2018 21:13
Antworten
geli41

Ich fand die Plätzchen lecker. Da bei uns keiner Ingwer mag habe ich statt dessen Zimt in den Teig getan. Hat super geklappt. Der Teig läßt sich nicht soooo dünn ausrollen, das ist wohl wahr aber nicht schlimm. Danke jedenfalls für das schöne Rezept.

31.12.2014 13:29
Antworten
wallabee

Hallo dragoz, freut mich, dass das Rezept bei dir gut funktioniert hat! Mit dem Ingwer kann man natürlich nach Belieben variieren in der Menge. Ich mache immer noch eine Ingwerglasur drüber, somit ist der eine Tl Ingwerpulver im Teig gut ausreichend für einen ausgewogenen Ingwergeschmack. Ohne Glasur kann man vllt wirklich noch ein Tl hinzugeben. Hätte ich vllt noch hinzuschreiben sollen, sorry! Gruß, wally

08.04.2013 18:31
Antworten
dragoz

Also bei mir hat das Rezept gut funktioniert, da war nichts bröckelig oder so. Liess sich auch gut ausrollen und ausstechen. Das Ergebnis schmeckt lecker, ich war aber etwas enttäuscht, dass man den Ingwer über den Kakao kaum rausschmeckt.

08.04.2013 15:26
Antworten
wallabee

Hi Violina, trotz später Zeit möchte ich dir noch danken für das Ausprobieren des Rezeptes! Es freut mich sehr, dass sie euch geschmeckt haben. Sie sollen wirklich nicht so süß sein, aber mit einem Schokiüberzug hast du das ja anscheinend gut ausgeglichen:) LG

20.01.2013 13:32
Antworten
little-missi-sunshine

hi Violina, wir haben die Plätzchen nachgebacken und fanden sie sehr gut. Da unser Teig auch etwas bröckelig waren, haben wir noch ein weiteres Ei in den Teig getan. Damit die Plätzchen noch etwas süßer werden, haben wir sie mit weisser Schokolade überzogen. Liebe grüße

01.12.2012 19:08
Antworten
wallabee

Hallo violina, es tut mir sehr Leid, dass dir das Rezept so misslungen ist. Da ist wohl etwas schiefgelaufen. Geschmäcker variieren natürlich, aber die Konsistenz sollte eigentlich nicht so sein, wie du sie beschreibst. Bei uns sind die Weihnachten der Hit gewesen. Der Teig ist ziemlich fest, aber wenn er auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und ausgestochen wird, sollte es eigentlich keine Probleme mit Bröckeln geben. Hatte ich zumindest noch nie. Hättest du vielleicht noch ein wenig zusätzliche Flüssigkeit hinzugeben müssen? Sie sollten auch wirklich nicht zu lange gebacken werden, da sie sont mit dem Ingwer wirklich sehr herb werden. Der richtige Zeitpunkt zum Rausnehmen ist, wenn sie fast noch ein wenig zu weich aussehen. Backzeit variiert ja von Ofen zu Ofen. Ich benötige für meinen die oben angegebene Zeit. Es sind aber insgesamt eher knusprige Kekse als weiche und wie beschrieben auch nicht so süße, obwohl das ja nach Geschmack noch variiert werden kann. Wie auch immer, tut es mir Leid, dass das bei dir nichts geworden ist. Liebe Grüße, wallabee

05.10.2012 17:06
Antworten
violina

Die Plätzchen sahen super aus, daher wollte ich sie unbedingt testen. Aber obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe, war das Ergebnis alles andere als gut. Sie haben keine gute Konsistenz, sind bröckelig und fallen auseinander. Sie schmecken nicht, und obwohl sie so bröckelig sind, sind sie meiner Meinung nach auch irgendwie schwer unterzuschlucken ... komisch. Echt schade, die sahen so toll aus :(!

04.10.2012 11:42
Antworten