Kürbischutney

350 g | Kürbisfleisch |
150 g | Ananas |
200 g | Zwiebel(n) |
100 g | Paprikaschote(n), rot |
50 ml | Apfelsaft |
2 | Lorbeerblätter |
125 g | Gelierzucker (extra) |
125 ml | Apfelessig |
20 g | Salz |
1 TL, gestr. | Curry |
½ TL | Cayennepfeffer |
½ TL | Pfeffer, weißer |
½ TL | Kreuzkümmel |
½ TL | Koriander |
Kommentare
Auf der Suche nach einem neuen Kürbischutney Rezept bin ich hier fündig geworden. Auch wenn das Rezept schlecht geschrieben ist, sind die Grundzutaten einfach gut und die Konsistenz passt am Ende zu meiner Vorstellung von Chutney. Die Zwiebel wird natürlich nicht abgewaschen. ;-) Wichtig ist, die Gemüse wirklich sorgfältig und klein zu schneiden, denn bei der relativ kurzen Kochzeit bleiben die Stückchen erhalten. Als Kürbis verwende ich für soetwas stets Muskatkürbis, der ist schön fest und intensiv gefärbt und geschmackvoll. Am besten im Herbst am Biohof einkaufen und dann bei Bedarf aus dem Keller holen. Frisch geschälte, vollreife Ananas, rote Paprika. Zusätzliche Zutat: Frische Granatapfelkerne, so eine große Hand voll. Die Flüssigkeitsmengen haben so gepasst, die Kombination aus Apfelsaft und Apfelessig ist gut. Da würde ich an eurer Stelle auch keine Experimente machen. Ich habe Gelierzucker 1:1 benutzt. Bei den Gewürzen folgende Änderung: Weniger Salz, nur einen Esslöffel und zwar Himalayasalz. Kein Curry, kein Cayennepulver, kein Pfeffer. Kreuzkümmel und Koriandersamen ja, im Mörser zerstoßen und gleich zu Anfang mit rein. Für die Schärfe habe ich lieber eine frische rote Bird's Eye Chilischote genommen (im gut sortierten Supermarkt oder Asialaden). Da muss jeder selber wissen, wieviel er verträgt. Auf die angegebene Portionsmenge von 350g kann man eine kleinere Chili nehmen, ohne dass es gleich richtig durchschärft. Die Chili einfach zusammen mit dem Gemüse sehr klein hacken und mitkochen. Das Chutney schmeckt hervorragend auf Brot mit Weichkäse, zum Beispiel Camembert oder Ziegenrolle. Vielen Dank für das tolle Rezept, das nächste Mal vielleicht etwas mehr Mühe bei der Beschreibung geben und ein Foto einstellen.