Zutaten
für250 g | Mascarpone |
250 g | Sahnequark oder Magerquark |
200 g | Schlagsahne |
100 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
200 g | Lebkuchen mit Schokoglasur |
1 Dose | Mandarine(n) |
Kakaopulver zum Bestäuben |
Nährwerte pro Portion
kcal
836Eiweiß
14,49 gFett
55,26 gKohlenhydr.
69,24 gZubereitung
Die Schlagsahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen. Die Mandarinen abtropfen lassen. Mascarpone, Quark, Zucker und ein Päckchen Vanillezucker miteinander verrühren und ca. 2/3 der Sahne unterheben.
Den Schokolebkuchen in eine Auflaufform bröseln, dann etwa die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen. Nun die Mandarinen draufschichten. Die restliche Creme draufstreichen und mit dem Rest der Sahne bedecken.
Bis zum Verzehr nun im Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben.
Den Schokolebkuchen in eine Auflaufform bröseln, dann etwa die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen. Nun die Mandarinen draufschichten. Die restliche Creme draufstreichen und mit dem Rest der Sahne bedecken.
Bis zum Verzehr nun im Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben.
Kommentare
Habe nach den Stichworten "Weihnachtsnachtisch" und "einfach" gesucht und bin hier drüber gestolpert.... sowas von simpel, schnell und lecker 😋 Habe den Sahnequark durch fettarmen Bioquark ersetzt, die geschlagene Sahne komplett unter die Masse gehoben und 2 Dosen Clementinen genommen, davon eine handvoll als Deko auf den Kakao. Wie oft vorgeschlagen, einen Tag zuvor gemacht und morgens mit Kakao und Clementinen dekoriert. Es waren alle begeistert und die Schüssel war schnell leer. Das war sicherlich nicht der einzige Versuch.
Heute gab es das bei uns und leider musste ich improvisieren, da unsere Schlagsahne sauer war. Haben daher aus der Not einen Teil von fertiger Sprühsahne unter der Masse gehoben. Kurz vor dem Verzehr gab es noch einen Tupfer Sprühsahne auf das Dessert - als Notlösung o.k., beim nächsten Mal hab ich mehr haltbare Sahne im Haus 😂 geschmacklich aber super, sogar der gehackte Lebkuchen war noch knackig
Ich möchte das Dessert zu Weihnachten machen, reicht das wenn ich es am Vortag mittags fertig machen und es dann abends gegessen wird am nächsten Tag. Und wann macht ihr den Kakao drauf ?
Achtung Suchtgefahr 😉. Habe es mit der Hälfte an Zucker und etwas mehr Mandarinen gemacht. Beim Quark habe ich Magerquark genommen. Es war mega lecker.
Hey, das war unser Dessert letztes Jahr an Weihnachten. Von jung bis alt, alle waren begeistert. Gut vorzubereiten und dann nur noch genießen. Wird es bestimmt mal wieder geben. Danke fürs Rezept. Gruß Darwin-NT
Super leckers Rezept, das sich einfach zubereiten lässt. Ich habe es gestern schon zum zweiten Mal gemacht und es kam super an. Ich habe diesmal gefüllte Lebkuchenherzen genommen, weil es leider gerade keine ungefüllten mehr gab - auch eine tolle Variante. Wenn man etwas vom Saft der Mandarinen auffängt und es in die Quarkcreme mischt wird es noch fruchtiger. Immer wieder lecker
Ich habe das Dessert einmal zu Weihnachten gemacht und dann noch mal zu Silvester, da noch Lebkuchen übrig waren ;) Also es kam wirklich sehr gut an. Was ich auch sp gut fand das es nicht so zeitaufwendig ist, da ja an Weihnachten schon genug Stress ist. Super Rezept =) Grüße HeißeHimbeer
Den Nachtisch gab es dieses Jahr zu Heiligabend. Ich habe auch die Herzen- , Sterne-, Brezenlebkuchen ohne Obladen benutzt, die gab es günstig beim Aldi. Habe auch weniger Zucker benutzt als angegeben. Das Dessert war super lecker - alle waren total begeistert und auch ich musste das Rezept direkt zwei mal wieter geben. Es schmeckt sehr gut und ich werde es zu 100% wieder machen - nicht nur zur Weihnachtszeit :-)
Der Tiramisu-Effekt: das Rezept gab es am Heiligen Abend, da wir so pappsatt waren, blieb tatsächlich etwas übrig. Am ersten Abend war es schon extrem lecker, aber nicht zu vergleichen mit dem nächsten Abend, nachdem es einen Tag im Kühlschrank gestanden hat. Die Lebkuchen sind noch saftiger geworden und haben sich noch mehr ins Gesamtwerk integriert, eben wie bei Tiramisu. Ein wirklich leckeres Rezept.
Hallo, ich habe dieses feine Dessert zubereitet. In Gläsern geschichtet sieht es auch ganz toll aus. Habe dafür die Herzen- , Sterne-, Brezenlebkuchen verwendet, da diese keine Oblaten drunter haben. Und beim nächsten Mal werde ich weniger Zucker nehmen. Aber es war superlecker und das Rezept musste ich schon mehrmals weitergeben. Fotos sind unterwegs. Liebe Grüße ManuGro