Pudding–Quark Creme
mit roter Grütze
Zutaten
250 ml | Milch |
1/2 Pck. | Puddingpulver, Van. |
100 g | Schokolade, weiße |
3 EL | Eierlikör |
50 g | Löffelbiskuits, (Biskotten) |
200 g | Rote Grütze |
250 g | Quark |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Aus Milch und Puddingpulver einen Pudding kochen, von der Platte nehmen, die Schokolade darin schmelzen lassen, den Quark mit dem Pürierstab in den Pudding einrühren bis die Creme eine schön flaumige Konsistenz hat.
Die Hälfte der Creme auf Dessertgläser verteilen, zerbröckelte Biskotten darüber geben und ebenfalls die halbe Menge der Grütze, dann wieder Creme, Grütze drauf und als Abschluss je 1 El Creme darüber geben – ca. 30 min kalt stellen.
Die Hälfte der Creme auf Dessertgläser verteilen, zerbröckelte Biskotten darüber geben und ebenfalls die halbe Menge der Grütze, dann wieder Creme, Grütze drauf und als Abschluss je 1 El Creme darüber geben – ca. 30 min kalt stellen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
hallo,
kann man das Dessert auch schon einen tag vorher zubereiten?
lg.ohmeter
kann man das Dessert auch schon einen tag vorher zubereiten?
lg.ohmeter
Hallo,
ja kann man, allerdings sind die zerbröckelten Biskotten
dann halt zermatscht, aber geschmacklich tut es dem Dessert keinen Abbruch
lg Mima
ja kann man, allerdings sind die zerbröckelten Biskotten
dann halt zermatscht, aber geschmacklich tut es dem Dessert keinen Abbruch
lg Mima
hallo,
habe es einfach ohne Biskotten gemacht.
war total lecker.danke fürs Rezept.
werde versuchen ein bild hoch zu laden
lg.ohmeter
habe es einfach ohne Biskotten gemacht.
war total lecker.danke fürs Rezept.
werde versuchen ein bild hoch zu laden
lg.ohmeter
Liebe Mima,
Heute habe ich dieses leckere Dessert von Dir ausprobiert. Den Eierlikör hab ich in die Creme gerührt, weil ich den in der Zubereitung vermisst habe ;-) Danke für die schöne Anregung. Weißer Schokopudding passt perfekt zu roter Grütze!
LG Hanka
Heute habe ich dieses leckere Dessert von Dir ausprobiert. Den Eierlikör hab ich in die Creme gerührt, weil ich den in der Zubereitung vermisst habe ;-) Danke für die schöne Anregung. Weißer Schokopudding passt perfekt zu roter Grütze!
LG Hanka
Liebe Hanka,
vielen Dank für dein tolles feedback + Punktevergabe - das freut mich sehr!
ganz liebe Grüße Mima
vielen Dank für dein tolles feedback + Punktevergabe - das freut mich sehr!
ganz liebe Grüße Mima
Dises Dessert war schnell gemacht und lecker.
lg reise-tiger
lg reise-tiger
Hallo reise-tiger ,
ich freue mich, dass es euch geschmeckt hat und ich
bedanke mich für dein feedback und für die Sternchen
liebe Grüße Mima
ich freue mich, dass es euch geschmeckt hat und ich
bedanke mich für dein feedback und für die Sternchen
liebe Grüße Mima
Hallo,
Ein sehr einfaches und tolles Rezept.
Ich hatte keinen Eierlikör da und habe deshalb etwas Marzipanlikör dazugegeben.
Sehr lecker!
LG
Sahneschnitte8
Ein sehr einfaches und tolles Rezept.
Ich hatte keinen Eierlikör da und habe deshalb etwas Marzipanlikör dazugegeben.
Sehr lecker!
LG
Sahneschnitte8
Hallo,
es freut mich, dass dieses Dessert bei euch so gut angekommen ist,
danke vielmals für den netten Kommentar und die schöne Bewertung!
lg Mima
es freut mich, dass dieses Dessert bei euch so gut angekommen ist,
danke vielmals für den netten Kommentar und die schöne Bewertung!
lg Mima
Hallo!
Die Tage habe ich auch dein Dessert gebastelt, so konnte ich endlich mal wieder ein Glas Grütze vom Sommer verwerten. :-) Den Eierlikör habe ich der Kinder wegen weggelassen und in der Vorratskammer habe ich vergeblich nach den Biskuits gesucht, die hat wohl schon jemand gemümmelt. So musste ich Butterkekse nehmen, denn der Pudding war schon gekocht. Aber auch mit diesen kleinen Änderungen hat uns, vor allem den Kindern, deine Creme super geschmeckt.
Danke für's Rezept!
Grüße
Goerti
Die Tage habe ich auch dein Dessert gebastelt, so konnte ich endlich mal wieder ein Glas Grütze vom Sommer verwerten. :-) Den Eierlikör habe ich der Kinder wegen weggelassen und in der Vorratskammer habe ich vergeblich nach den Biskuits gesucht, die hat wohl schon jemand gemümmelt. So musste ich Butterkekse nehmen, denn der Pudding war schon gekocht. Aber auch mit diesen kleinen Änderungen hat uns, vor allem den Kindern, deine Creme super geschmeckt.
Danke für's Rezept!
Grüße
Goerti
Hallo Goerti!
Dankeschön fürs Ausprobieren und für deine pos. Rückmeldung, für deine Sternchen
und vor allem auch für das tolle Bild zum Rezept!
lg Mima
Dankeschön fürs Ausprobieren und für deine pos. Rückmeldung, für deine Sternchen
und vor allem auch für das tolle Bild zum Rezept!
lg Mima
Super lecker
Vielen lieben dank für das Rezept
Vielen lieben dank für das Rezept
Hallo
vielen Dank, dass du das Rezept ausprobiert hast,
ich freu mich über deine Bewertung!
liebe Grüße Mima
vielen Dank, dass du das Rezept ausprobiert hast,
ich freu mich über deine Bewertung!
liebe Grüße Mima
Hallo Mima,
Das Rezept für den Pudding ist so super. Ich probiere gerade so viele Varianten mit Obst etc. aus. Auf jeden Fall kommt jetzt immer in jeden Pudding Quark rein. Das lockert das ganze auf.
Viele Grüße
Das Rezept für den Pudding ist so super. Ich probiere gerade so viele Varianten mit Obst etc. aus. Auf jeden Fall kommt jetzt immer in jeden Pudding Quark rein. Das lockert das ganze auf.
Viele Grüße
ohmeter
28.05.2013 09:46 Uhr