Hacksteaks in Metaxa-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.05.2012



Zutaten

für
500 g Hackfleisch vom Rind
1 Zwiebel(n), fein geschnitten
1 Ei(er)
1 TL Oregano, getrocknet
etwas Salz
etwas Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
etwas Paprikapulver, rosenscharf
2 Zehe/n Knoblauch, große, oder auch mehr, fein gehackt
etwas Öl, zum Anbraten

Für die Sauce:

1 große Zwiebel(n), in grobe Stücke geschnitten
4 cl Metaxa, evtl. auch mehr (je nach Geschmack)
200 ml Wasser
100 ml Sahne, flüssig
etwas Brühe, gekörnte
3 EL Oliven, schwarz
etwas Oregano, getrocknet
etwas Olivenöl, zum Anbraten der Zwiebel

Für die Dekoration:

einige Oliven, ganz
etwas Oregano, (frisch)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Hackfleisch, Ei, feingeschnittene Zwiebelwürfel, Knoblauch, Oregano, Salz, Pfeffer und Paprika zu einem homogenen Teig verkneten und daraus 8 flache, ovale Steaks formen.
In etwas heißem Öl von jeder Seite ca. 5-6 Minuten braten.

Währenddessen für die Sauce die groben Zwiebelwürfel in einem Topf im heißen Olivenöl anschwitzen.
Den Metaxa mit dem Wasser, der Sahne, der Brühe und etwas Oregano zugeben, aufkochen und etwas köcheln lassen. Abschmecken.

Die fertigen Hacksteaks aus der Pfanne nehmen. Die Sauce in das Bratfett der Hacksteaks gießen, glatt rühren und soweit einköcheln lassen, bis die Sauce eine leicht sämige Konsistenz hat.

Hacksteaks zusammen mit den Olivenstückchen um den Stein herum abschneiden) in die Sauce geben und kurz durchziehen lassen.

Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den ganzen Oliven und dem frischen Oregano dekorieren.

Dazu passt: frisches Baguette oder Fladenbrot und ein Salat aus krausem Blattsalat, Tomaten, Paprika und Zwiebeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Watzfrau

Wirklich sehr, sehr gut sind diese griechischen Fleischpflanzerl. Ich habe dazu gebackene Kartoffeln (natürlich griechischer Art) und einen Blattsalat gemacht. Ein bisserl mehr Metaxa habe ich auch verwendet. 5 Sterne von mir und meinem Mann!

20.04.2018 04:10
Antworten