Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Ofen auf 200 °C vorheizen.
Knollensellerie schälen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Das geht sehr gut mit der Brotmaschine.
Scheiben mit Zitronensaft beträufeln (Oxidationsschutz und zitroniges Aroma) und jeweils eine Scheibe in eine kreisrunde, ofenfeste Form legen, zum Beispiel eine Suppentasse. Der Durchmesser der Form darf nicht viel größer sein als der der Selleriescheiben. Sahne mit den Gewürzen nach Geschmack verrühren und angießen.
Im Ofen etwa 20 min backen. Die Sahne wird dabei nach oben steigen und die Selleriescheiben benetzen. Sie wird dann fast vollständig verdampfen, sodass eine sämige Creme übrigbleiben wird. Die Selleriescheiben werden gleichsam gebräunt. Sie sollen am Ende noch Biss haben, aber auch zart sein.
Solche Rezepte liebe ich ja! Einfach aber so LECKER. Variation auch noch möglich über die zugegebenen Kräuter bzw. Gewürze. Bei mir heute: Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und Peri Peri.
Das wird es ab jetzt öfter geben! Danke fürs Einstellen! :)
Hallo,
bisher gab es bei mir immer Sellerieschnitzel oder Cordon bleu....was aber auch sehr kalorienreich ist. Heute mal das Steak probiert und bin überrascht, wie lecker das ist trotz so wenig Zutaten. Die Würze macht es eben. War auch nach 20 Minuten perfekt gegart.
Gibt es wieder
Liebe Grüße
Christine
Wow, so gut – und dabei so einfach, vielen Dank für dieses Rezept! Ich bin jetzt vom Sellerieschnitzel zum -steak bekehrt! Habe übrigens auch die „eckige“ Familien-Variante gemacht, klappt prima.
Richtig lecker, einfach zuzubereiten. Ich mache es aus Zeitgründen zwischendurch als kleine Portion sogar in der Mikrowelle. Die Zitrone ist das i-Tüpfelchen der Geschmacksabrundung.
Danke für den positiven Kommentar und nochmals Danke für die Tipps. Wer Sellerie mag, der sollte dieses Rezept gut finden - und ich mag halt Sellerie aus vielen Gründen sehr.
VG, eck ^._.^
Hallo!
Ich hab Souflé- Förmchen genommen für kleine "Steaks". Das ging auch sehr gut und war seeehr lecker.
Es bleibt ziemlich viel übrig bis man den Selerie-Deckel endlich rund hat -aus den Resten meiner Schnitzarbeiten mach ich morgen ein Süppchen oder so.
lg,
Taowasser
Hi Cubia,
danke vielmals für das Lob. Du bringst es auf den Punkt: zitronig, zart und mit Biss. Und für einen leicht zuzuberetenden Leckerbissen halte ich es auch!
LG, Ecki
Kommentare
Super lecker! Ich habe Sahne und Milch im Verhältnis 50/50 gemischt! Gibt es garantiert öfter!
Solche Rezepte liebe ich ja! Einfach aber so LECKER. Variation auch noch möglich über die zugegebenen Kräuter bzw. Gewürze. Bei mir heute: Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und Peri Peri. Das wird es ab jetzt öfter geben! Danke fürs Einstellen! :)
Hallo, bisher gab es bei mir immer Sellerieschnitzel oder Cordon bleu....was aber auch sehr kalorienreich ist. Heute mal das Steak probiert und bin überrascht, wie lecker das ist trotz so wenig Zutaten. Die Würze macht es eben. War auch nach 20 Minuten perfekt gegart. Gibt es wieder Liebe Grüße Christine
Danke für das tolle Rezept! Da keine Sahne zuhause war, habe ich Kokosmilch genommen - passt auch sehr gut!
Wow, so gut – und dabei so einfach, vielen Dank für dieses Rezept! Ich bin jetzt vom Sellerieschnitzel zum -steak bekehrt! Habe übrigens auch die „eckige“ Familien-Variante gemacht, klappt prima.
Richtig lecker, einfach zuzubereiten. Ich mache es aus Zeitgründen zwischendurch als kleine Portion sogar in der Mikrowelle. Die Zitrone ist das i-Tüpfelchen der Geschmacksabrundung.
Danke für den positiven Kommentar und nochmals Danke für die Tipps. Wer Sellerie mag, der sollte dieses Rezept gut finden - und ich mag halt Sellerie aus vielen Gründen sehr. VG, eck ^._.^
Hallo! Ich hab Souflé- Förmchen genommen für kleine "Steaks". Das ging auch sehr gut und war seeehr lecker. Es bleibt ziemlich viel übrig bis man den Selerie-Deckel endlich rund hat -aus den Resten meiner Schnitzarbeiten mach ich morgen ein Süppchen oder so. lg, Taowasser
Vielen Dank für dieses Rezept! Diesem zitronigen und zarten Leckerbissen mit Biss gebe ich 5 Sterne!
Hi Cubia, danke vielmals für das Lob. Du bringst es auf den Punkt: zitronig, zart und mit Biss. Und für einen leicht zuzuberetenden Leckerbissen halte ich es auch! LG, Ecki