Bratapfelkuchen mit Decke

Bratapfelkuchen mit Decke

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Herbst- bzw. Winternachspeise

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 03.05.2012



Zutaten

für
3 große Äpfel, säuerliche (z.B. Boskop, Bramley)
150 g Haselnüsse, gemahlen
75 g Butter
150 g Zucker
1 TL Zimtpulver
1 Stück(e) Ingwer, gerieben (ca. 2 - 3 cm)
1 Pck. Vanillezucker
1 Zitrone(n), den Saft davon
1 Handvoll Rosinen, evtl. in Rum eingelegt
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
150 g Butter
3 Ei(er)
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Milch
1 große Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb und Saft davon
1 Stück(e) Ingwer, gerieben (ca. 2 - 3 cm)
50 g Orangeat
50 g Zitronat
1 große Zitrone(n), den Saft davon
100 g Zucker
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Eine Auflaufform oder eine 26er Springform gut einfetten. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden (ca. 0,5 cm dick). Die Form mit einer Lage Äpfeln auslegen, mit Zitronensaft beträufeln.

75 g Butter schmelzen, mit den Haselnüssen, Zimt, 120 g Zucker, geriebenem Ingwer, Vanillezucker und Rosinen gut vermischen, gleichmäßig auf der Apfelschicht verteilen. Mit einer weiteren Apfelschicht belegen. Wieder mit Zitronensaft beträufeln und die restlichen 30 g Zucker darüber streuen.

Butter, Zucker, Vanillezucker und die abgeriebene Schale einer Zitrone schaumig rühren, Eier und das mit dem Backpulver vermischte Mehl im Wechsel unterrühren. Geriebenen Ingwer und Orangeat und Zitronat unterrühren, nach Bedarf etwas Milch zugeben, wenn der Teig zu fest ist. Er sollte schwer reißend vom Löffel fallen.

Nun die Teigmischung auf den Äpfeln verteilen und glatt streichen. Bei 180°C ca.30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

In der Zwischenzeit die beiden Zitronen auspressen und 100 g Zucker in den Saft rühren. Am Besten ist grober Zucker, feiner oder Puderzucker geht aber genauso.

Nach Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Rohr nehmen, sofort mit einer Stricknadel mehrere Löcher in die Teigdecke stechen und die Zitronensaft-Zuckermischung sofort gleichmäßig auf dem noch heißen Kuchen verteilen. Schmeckt hervorragend noch heiß mit Sahne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.