Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Von einer Orange mit dem Zestenreißer die Schale abziehen und zur Seite stellen. Man kann Du die Schale auch mit einer feinen Reibe abreiben.
Die Orangen so schälen, dass die weiße Haut komplett entfernt wird. Mit einem scharfen Messer die Orange filetieren, dabei den Saft auffangen. Die Orangenreste mit der Hand auspressen.
Die Orangenfilets grob zerkleinern (halbieren oder dritteln) und zusammen mit dem Saft, dem Campari, dem Orangenlikör und den Zesten in eine Schüssel geben und ca. 2 Stunden marinieren.
Währenddessen die Löffelbiskuits so zurechtschneiden, dass man damit den Boden von 8 Dessertschälchen auslegen kann. Man kann auch eine flache Auflaufform nehmen. Die Löffelbiskuits eines jeden Schälchens mit ca. 2 TL Orangenlikör beträufeln.
Die marinierten Orangenfilets in ein Sieb gießen und den Orangensaft auffangen. Es muss ca. 250 ml ergeben. Wenn nicht, mit Orangensaft auffüllen.
Mit diesem Saft und dem Puddingpulver einen dicken Pudding nach Anweisung kochen und in danach kalt rühren, damit sich keine Haut bildet. Das geht ganz schnell, wenn man den Topf in die mit kaltem Wasser gefüllte Spüle stellt.
Den dicken Pudding mit dem Puderzucker und dem Quark zu einer Creme aufschlagen. Die steif geschlagene Cremefine unterheben und die marinierten Orangenfilets unterziehen. Man kann den Puderzucker auch durch flüssigen Süßstoff ersetzen. Die Creme in die Schälchen füllen.
Die Schokolade je nach Belieben fein oder grob raspeln und über die Creme streuen. Über Nacht kaltstellen.
Kommentare