Zutaten
für15 | Spekulatius (Mandelspekulatius) |
100 g | Butter, zerlassen |
900 g | Frischkäse |
2 | Ei(er) |
320 g | Zucker |
30 g | Speisestärke |
1 | Vanilleschote(n) (Bourbon-Vanille) |
175 g | Schlagsahne |
Fett für die Form | |
2 EL | Paniermehl für die Form |
1 Glas | Sauerkirschen |
25 g | Speisestärke |
Zubereitung
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Eine Fettpfanne mit Wasser in den Ofen stellen. Die Spekulatius fein zerbröseln und mit der zerlassen Butter mischen.
Eine Springform (ca. 24 cm) ausbuttern und mit Paniermehl ausstauben. Die Spekulatiusmasse reingeben und fest an den Boden drücken.
Frischkäse, Vanillemark und Zucker schaumig rühren. Nacheinander Eier, Sahne und Stärke unterrühren. So lange schlagen, bis die Creme verrührt ist. Die Käsecreme vorsichtig auf dem Spekulatiusboden verteilen.
Die Springform mit doppelt gefalteter Alufolie so umwickeln, dass kein Wasser eindringen kann. Die umwickelte Springform in die mit Wasser gefüllte Fettpfanne stellen (das Wasser sollte ca. 2,5 cm hoch stehen). 60 Minuten backen, bis die Creme fest ist.
Die Springform aus dem Wasserbad nehmen, die Alufolie entfernen und den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft in einem Topf auffangen. 5 EL Saft zurückhalten. Den restlichen Saft zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit den 5 EL Saft vermischen und dann in den heißen Saft einrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Die Kirschen unterheben. Die Kirschmasse etwas abkühlen lassen, dann als Belag auf dem Kuchen verteilen.
Eine Springform (ca. 24 cm) ausbuttern und mit Paniermehl ausstauben. Die Spekulatiusmasse reingeben und fest an den Boden drücken.
Frischkäse, Vanillemark und Zucker schaumig rühren. Nacheinander Eier, Sahne und Stärke unterrühren. So lange schlagen, bis die Creme verrührt ist. Die Käsecreme vorsichtig auf dem Spekulatiusboden verteilen.
Die Springform mit doppelt gefalteter Alufolie so umwickeln, dass kein Wasser eindringen kann. Die umwickelte Springform in die mit Wasser gefüllte Fettpfanne stellen (das Wasser sollte ca. 2,5 cm hoch stehen). 60 Minuten backen, bis die Creme fest ist.
Die Springform aus dem Wasserbad nehmen, die Alufolie entfernen und den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft in einem Topf auffangen. 5 EL Saft zurückhalten. Den restlichen Saft zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit den 5 EL Saft vermischen und dann in den heißen Saft einrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Die Kirschen unterheben. Die Kirschmasse etwas abkühlen lassen, dann als Belag auf dem Kuchen verteilen.
Kommentare
 Hallo zusammen, ich möchte mich auf diesem Wege für das tolle Rezept und Eure Kommentare bedanken! Ich habe ebenfalls weniger Zucker benutzt, auch Mehl statt Stärke und ebenfalls drei Eier. Zudem habe ich der ganzen Sache noch Gelatine und Sahnesteif untergejubelt, dadurch wurde die Creme schön stabil. Die Garnitur ist zwar eine Abweichung, aber das soll jedem selbst überlassen sein:)
so, jetzt haben wir es gegessen, schmeckt sehr sehr lecker.... gibt es wieder und dieses mal halte ich mich genau an das Rezept. 😉👍 den Zucker kann man durchaus reduzieren, da der Kuchen durch die Spekulatius schon sehr süß ist. von mir 5 Sterne.
👍🏻
dieses Rezept ist aus meiner Sicht sehr komplex. habe bisher noch nie Käsekuchen, und schon gar keinen amerikanischen gemacht. zum einen ist bei mir der Boden in Butter geschwommen....ich weiss nicht, ob das normal ist. habe die doppelte Menge für den Boden gemacht, da ich nur eine 28er Form da hatte. zum anderen hatte ich nur Gewürzspekulatius da. durch die Größe der Form war das mit in Alufolie einwickeln, ohne dass Wasser reinkommt, aus meiner Sicht nicht möglich. habe es trotzdem eingewickelt und im Wasserbad im Backofen gebacken. das Wasser war nach der Backzeit weg.... (verdampft oder aufgesaugt? keine Ahnung) der Kuchen ist aufgegangen und kam bis an den Rand oben und war nach 1 Stunde noch sehr wackelig. habe ihn dann trotzdem raus und in der Küche erkalten lassen, jedoch in der Form. heute morgen war er dann fest und zusammengefallen. da es mein 1. Käsekuchen ist, wusste ich nicht, was fest bedeutet. 🙈🤷♀️ bei der Glasur oben drauf ging es dann weiter. Anstatt dauern zu rühren, während die Speisestärke in den kochenden Topf kommt, habe ich sie erst reingeschüttet und dann gerührt.... dadurch war die Masse verklumpt und ich konnte sie nur bedingt wieder durch ständiges rühren lösen. ich hoffe, die Kirschen werden trotzdem fest. jetzt ist der Kuchen im Kühlschrank und wird heute Nachmittag verspeist. ich hoffe, er schmeckt und bin noch auf den Boden gespannt. sowas passiert, wenn man sich nicht genau an das Rezept hält. 😂
Hallo Anna, die Sahne wird nicht geschlagen, einfach nur unterrühren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Freut mich, dass er euch auch schmeckt, gibt es bei uns mindestens 1x in der Weihnachtszeit 🎄
Ich habe den Zucker komplett genommen und der Kuchen ist ein Traum! Tolles Rezept!
Boah, ist der lecker - meine Mädels waren ebenfalls begeistert! Ich bin dem Tipp von Flippinpancakefairy gefolgt und habe ebenfalls den Zucker auf 180g reduziert. Das war für mich perfekt. Trotzdem volle Punktzahl!
Hallo Kätzchen, werde deinen Kuchen auf jeden Fall die nächsten Tage backen. Er hört sich sehr lecker an. Könntest du mir vielleicht verraten warum der Kuchen im Wasser stehen muss? Hatte noch nie so ein Rezept. Wird er nicht so gut, wenn man ihn "normal" bäckt? Liebe Grüße
köstliche Abwandlung des klassischen Cheesecakes! Habe ein ähnliches Rezept mit spekulatiusboden und Kirschtopping vor einiger Zeit gesehen, aber leider nicht mehr gefunden, deswegen war ich sehr froh, als ich dieses Rezept online gefunden habe, Danke! Die Kombination aus klassischer Cheesecakemasse, Spekulatiusboden und Kirschmasse ist einfach köstlich und der Kuchen ist bei mir sehr gut gelungen und kam bei unseren Gästen auch sehr gut an. Lediglich die Frischkäsemasse habe ich etwas anders gemacht, da ich mit einem anderen Rezept bislang gute Erfahrung hatte und wegen fehlender Bewertungen etwas ängstlich war, ob die Angaben hier auch bei mir zu einem perfekten Kuchen führen *schäm*... deswegen habe ich nur 180g Zucker genommen, anstatt Stärke normales Mehl, dafür ein Ei mehr und die Schlagsahne durch sauer Sahne ersetzt. Außerdem habe ich mir die Arbeit mit der Pfanne und dem Wasser gespart und lediglich Alufolie um die Springform getan, damit es im Backofen keine große Sauerei wegen Herauslaufender Butter o.ä. gibt... Beim nächsten mal ( sicher sehr bald!) werde ich mich aber mehr an das Rezept halten, da ich mir sicher bin, dass es auch super wird. Lediglich die Zuckermenge werde ich bei 180 g belassen, mit den süßen Spekulatius und den Kirschen war es genau richtig für uns, aber das ist ja geschmackssache :) Vielen Dank auf jeden Fall für das Rezept, dank dem ich endlich diesen köstlichen Cheesecake backen konnte!