Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Den Rührteig nach Packungsanweisung, aber mit Amaretto (50 ml) anstelle der Milch und ohne die Schokoflocken zubereiten. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 200°C (Ober-/Unterhitze, Heißluft: ca. 180°C, Gas: ca. Stufe 4) auf der mittleren Einschubleiste 10 – 15 Min. backen.
Danach das Blech aus dem Ofen nehmen und den Kuchen gut abkühlen lassen. Den Kuchen vom Blech lösen und in einer Rührschüssel ganz fein zerbröseln. Die Teigbrösel mit den 150 ml Amaretto und den Schokoflocken zu einer glatten Masse verkneten.
Aus der Masse Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Kuvertüre auflösen und die Kugeln mit der Kuvertüre überziehen, fest werden lassen. Gut gekühlt aufbewahren!
Habe aus diesem Rezept nun Cake Pops (ab 18) gemacht. Im Grunde genommen sind es ja Kuchenpralinen, warum also nicht noch einen Stiel dran...Bilder dazu demnächst.
LG Laabertasche
Kommentare
Habe aus diesem Rezept nun Cake Pops (ab 18) gemacht. Im Grunde genommen sind es ja Kuchenpralinen, warum also nicht noch einen Stiel dran...Bilder dazu demnächst. LG Laabertasche