Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
Die Butter mit 130 g Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren; dabei jedes Ei einzeln einarbeiten. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175° C / Umluft: 150° C/ Gas: Stufe 2 ) für 30 - 35 Minuten backen.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Währenddessen die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren ca. 4 Minuten goldgelb anrösten und herausnehmen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Schmand, Zitronensaft, Rum, Kokosraspel und 100 g Zucker gut miteinander verrühren. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf auflösen. 3 EL von der Quarkcreme einrühren und diese Mischung dann aus dem Topf in die übrige Creme gießen und gut unterrühren. Die Creme auf den Kuchen geben, glatt streichen und kalt stellen.
Mit einem Holzlöffel das Götterspeisen-Pulver in einem kleinen Topf mit 50 g Zucker mischen. 300 ml Wasser angießen und alles langsam verrühren. Unter ständigem Rühren erhitzen, (nicht kochen !) bis sich das Pulver aufgelöst hat. Die Götterspeise abkühlen lassen und auf der Oberfläche des Kuchens verteilen. Für ca. 3 - 4 Stunden kalt stellen, bis die Götterspeise schnittfest ist. Vor dem Servieren den Kuchen in Portionsstücke schneiden und jedes einzelne Kuchenstück mit Raffaellos verzieren.
TIPP:
Man kann die Raffaellos auch vorsichtig halbieren für die Deko.
Hallo,ich möchte den Kuchen am Wochenende backen. allerdings kann ich mir nicht vorstellen,dass auf den Kuchen 24 Raffaello passen.kann man auch einen Teil zerkleinern und mit in die Creme mischen?
Hallo Flower
deine Torte war der Knüller auf dem Festtagstisch. Die Gäste und auch wir waren so begeistern von dem Geschmack von Waldmeister und Kokos einfach herrlich.
Auch die Optik war wieder super. Die grüne Farbe von der Waldmeistergötterspeise war zu Ostern genau richtig.
Danke für das leckere Rezept, werde die Torte wieder machen.
Bilder kommen auch noch.
Liebe Grüße Bärbel
Kommentare
Hallo,ich möchte den Kuchen am Wochenende backen. allerdings kann ich mir nicht vorstellen,dass auf den Kuchen 24 Raffaello passen.kann man auch einen Teil zerkleinern und mit in die Creme mischen?
Hallo Flower deine Torte war der Knüller auf dem Festtagstisch. Die Gäste und auch wir waren so begeistern von dem Geschmack von Waldmeister und Kokos einfach herrlich. Auch die Optik war wieder super. Die grüne Farbe von der Waldmeistergötterspeise war zu Ostern genau richtig. Danke für das leckere Rezept, werde die Torte wieder machen. Bilder kommen auch noch. Liebe Grüße Bärbel