Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 220°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Eier mit dem Zucker weißschaumig schlagen. Währenddessen die Tortenform sorgfältig mit der Butter einfetten und mit dem Grieß ausstauben.
Vanillepuddingpulver und Mehl (sollen zusammen 135 g ergeben) mit dem Backpulver vermischen, über die Eiermasse sieben und unterheben. Den Teig in die Form füllen und im Backofen ca. 10 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Den Boden aus dem Ofen nehmen, auf einen Kuchenrost stürzen (falls er in der Form hängen bleibt, hilft es oft, wenn man ein feuchtes Küchentuch auf die noch heiße Form legt). Den Boden abkühlen lassen und nach Lust belegen.
Darauf schmecken z. B. Kirschen sehr lecker, man kann aber natürlich auch jedes andere Obst nehmen. Damit der Boden nicht aufweicht, streue ich ein Päckchen Sahnesteif auf den Boden, das saugt den Saft auf.
Den Tortenguss bereite ich am liebsten mit Trauben- oder Apfelsaft (unverdünnt) zu, so schmeckt er noch fruchtiger.
Ich verfasse sonst nie Kommentare, aber diesmal muss es sein: Die Zubereitung ging wirklich leicht, wenig Zutaten, das ist gut. Aber als ich den Boden nach dem Backen aus der Form nehmen wollte, ging das überhaupt nicht, trotz Butter und Grieß. Eine Vollkatastrophe, die Hälfte blieb darin kleben, die Form musste in Spüli und Wasser eingeweicht werden. Ich habe den Boden probiert, geschmacklich hat er mich auch nicht umgehauen, eher wie die "einfachen" aus dem Supermarkt. Ich musste den Kuchenboden wegwerfen, da konnte man leider so gar nichts mehr mit anfangen, da komplett zerbrochen. Sehr schade, das hatte ich noch nie gehabt, dass mir ein Kuchenboden nicht gelungen ist.
Das ist wirklich krass! Das Problem hatte ich noch nie.
Hattest du den Kuchen erst auskühlen lassen? Ich stürze ihn immer sofort nach dem Backen aus der Form. Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen, dass es vielleicht zu wenig Butter war, bei allen anderen funktioniert es ja scheinbar. 🤔
Aber wenn er dir sowieso nicht geschmeckt hat, war es ja nicht schlimm, dass er kaputt gegangen ist. 😉 Ich habe keine Ahnung, welches "die einfachen aus dem Supermarkt" sind und wie diese schmecken. Ich kenne nur Rührteig-Tortenböden und die kann ich selber gar nicht leiden. Allerdings schmecken die definitiv anders als mein Rezept oben. Keine Ahnung, wie das so schiefgelaufen sein konnte! 🤷🏻♀️
Glücklicherweise sind ja noch viele andere Obstbodenrezepte hier zu finden.
Vielleicht gibt es da ja auch einen, der dir schmeckt. 🙂
Viele Grüße!
Ein schönes Rezept auch für ganz Dumme. Schmeckt sehr lecker (natürlich nur mit dem richtigen Belag, z.B. Vanillepudding + Erdbeeren). Dabei ist die Obstart variabel. Auch Johannisbeeren sind gut.
Ich habe den Boden gerade gebacken und bin echt begeistert. Anstatt Vanillepudding habe ich Sahnepuddingpulver genommen, weil meine Mama Vanille nicht mag :-)
Dann leckere Erdbeeren drauf...mmmh.
Der Boden ist einfach und schnell zu machen...super!
Hallo,
habe dieses Rezept ausprobiert, muß sagen ist wirklich die ideale Menge für einen Tortenboden. Oft war er mir zu dünn oder dann doch zu hoch, dieser war auch schön locker und durch den Vanillepudding bekomme der Kuchen auch eine schöne Farbe auch wenn die Eier etwas plass sind. Habe das Rezept gespeichert, mache auch mal ein Bild.
Grüße
Kommentare
Einfach nur super. Ich liebe dieses Rezept. Schon mehrfach gebacken, immer gelungen. Volle Punktzahl 😁
Habe eben den boden gemacht genau nach rezept aber er ist überhaupt nicht hochgegangen und war viell 1 cm hoch.
Einfach klasse das Rezept . Wird nur noch so gemacht , danke , dafür 5* !!!!
Ich verfasse sonst nie Kommentare, aber diesmal muss es sein: Die Zubereitung ging wirklich leicht, wenig Zutaten, das ist gut. Aber als ich den Boden nach dem Backen aus der Form nehmen wollte, ging das überhaupt nicht, trotz Butter und Grieß. Eine Vollkatastrophe, die Hälfte blieb darin kleben, die Form musste in Spüli und Wasser eingeweicht werden. Ich habe den Boden probiert, geschmacklich hat er mich auch nicht umgehauen, eher wie die "einfachen" aus dem Supermarkt. Ich musste den Kuchenboden wegwerfen, da konnte man leider so gar nichts mehr mit anfangen, da komplett zerbrochen. Sehr schade, das hatte ich noch nie gehabt, dass mir ein Kuchenboden nicht gelungen ist.
Das ist wirklich krass! Das Problem hatte ich noch nie. Hattest du den Kuchen erst auskühlen lassen? Ich stürze ihn immer sofort nach dem Backen aus der Form. Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen, dass es vielleicht zu wenig Butter war, bei allen anderen funktioniert es ja scheinbar. 🤔 Aber wenn er dir sowieso nicht geschmeckt hat, war es ja nicht schlimm, dass er kaputt gegangen ist. 😉 Ich habe keine Ahnung, welches "die einfachen aus dem Supermarkt" sind und wie diese schmecken. Ich kenne nur Rührteig-Tortenböden und die kann ich selber gar nicht leiden. Allerdings schmecken die definitiv anders als mein Rezept oben. Keine Ahnung, wie das so schiefgelaufen sein konnte! 🤷🏻♀️ Glücklicherweise sind ja noch viele andere Obstbodenrezepte hier zu finden. Vielleicht gibt es da ja auch einen, der dir schmeckt. 🙂 Viele Grüße!
Ein schönes Rezept auch für ganz Dumme. Schmeckt sehr lecker (natürlich nur mit dem richtigen Belag, z.B. Vanillepudding + Erdbeeren). Dabei ist die Obstart variabel. Auch Johannisbeeren sind gut.
Ich habe den Boden gerade gebacken und bin echt begeistert. Anstatt Vanillepudding habe ich Sahnepuddingpulver genommen, weil meine Mama Vanille nicht mag :-) Dann leckere Erdbeeren drauf...mmmh. Der Boden ist einfach und schnell zu machen...super!
Ich hab den Kuchen zwar noch nicht gegessen aber der Teig war genau die richtige Maenge und schaut wirklich sehr lecker aus. :)
Hallo, habe dieses Rezept ausprobiert, muß sagen ist wirklich die ideale Menge für einen Tortenboden. Oft war er mir zu dünn oder dann doch zu hoch, dieser war auch schön locker und durch den Vanillepudding bekomme der Kuchen auch eine schöne Farbe auch wenn die Eier etwas plass sind. Habe das Rezept gespeichert, mache auch mal ein Bild. Grüße
Danke für die nette Bewertung!