Biskuitboden ganz einfach


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

so macht meine Mutter den Biskuit - sehr lecker und leicht gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.85
 (61 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 26.04.2012 1351 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
90 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
100 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
Butter für die Form
Grieß für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
1351
Eiweiß
35,05 g
Fett
39,52 g
Kohlenhydr.
210,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 220°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Eier mit dem Zucker weißschaumig schlagen. Währenddessen die Tortenform sorgfältig mit der Butter einfetten und mit dem Grieß ausstauben.

Vanillepuddingpulver und Mehl (sollen zusammen 135 g ergeben) mit dem Backpulver vermischen, über die Eiermasse sieben und unterheben. Den Teig in die Form füllen und im Backofen ca. 10 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

Den Boden aus dem Ofen nehmen, auf einen Kuchenrost stürzen (falls er in der Form hängen bleibt, hilft es oft, wenn man ein feuchtes Küchentuch auf die noch heiße Form legt). Den Boden abkühlen lassen und nach Lust belegen.

Darauf schmecken z. B. Kirschen sehr lecker, man kann aber natürlich auch jedes andere Obst nehmen. Damit der Boden nicht aufweicht, streue ich ein Päckchen Sahnesteif auf den Boden, das saugt den Saft auf.

Den Tortenguss bereite ich am liebsten mit Trauben- oder Apfelsaft (unverdünnt) zu, so schmeckt er noch fruchtiger.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nathaliehoehn

Tolles Rezept, bestens gelungen. Ich habe die Eier mit dem Zucker 5 min richtig schaumig geschlagen ( so hat meine Mutter es früher immer gemacht), sodass sich das Volumen fast verdoppelt hat. Die Tortenbodenform gut gefettet und mit Semmelbrösel "beschichtet". Der Boden ließ sich einwandfrei lösen. ***** Sterne 😊

18.07.2023 21:58
Antworten
Doc__Holiday

Habe zum ersten Mal Biskuit gebacken mit diesem Rezept. Um damit einen Erdbeerboden zu machen. Geschmacklich top, nur die konsistenz war nicht fluffig wie man es von Biskuit kennt. Eher wie ein alter Kuchen.. Relativ fest. War er vielleicht zu lange im Ofen oder woran kann sowas liegen?

19.06.2023 08:55
Antworten
Vidar

Die Eimasse muss wirklich richtig hell aufgeschlagen werden. Das Mehl darf nur ganz kurz untergerührt werden. Das sind zwei Punkte, die wichtig sind, damit der Teig locker wird und bleibt. :)

29.06.2023 18:45
Antworten
-Monika-

Schnell gemacht, Teig schmeckt auch super, leider ist der Kuchen trotz Fett und viel Gries an einigen Stellen kleben geblieben und etwas am Rand gebröselt.

30.04.2023 10:33
Antworten
Aylin-Pfütze

Einfach nur super. Ich liebe dieses Rezept. Schon mehrfach gebacken, immer gelungen. Volle Punktzahl 😁

15.07.2022 15:12
Antworten
Martin199

Ein schönes Rezept auch für ganz Dumme. Schmeckt sehr lecker (natürlich nur mit dem richtigen Belag, z.B. Vanillepudding + Erdbeeren). Dabei ist die Obstart variabel. Auch Johannisbeeren sind gut.

20.06.2015 13:21
Antworten
Jamballa

Ich habe den Boden gerade gebacken und bin echt begeistert. Anstatt Vanillepudding habe ich Sahnepuddingpulver genommen, weil meine Mama Vanille nicht mag :-) Dann leckere Erdbeeren drauf...mmmh. Der Boden ist einfach und schnell zu machen...super!

22.05.2014 14:12
Antworten
kloeschen1

Ich hab den Kuchen zwar noch nicht gegessen aber der Teig war genau die richtige Maenge und schaut wirklich sehr lecker aus. :)

01.04.2014 18:08
Antworten
roxelane07

Hallo, habe dieses Rezept ausprobiert, muß sagen ist wirklich die ideale Menge für einen Tortenboden. Oft war er mir zu dünn oder dann doch zu hoch, dieser war auch schön locker und durch den Vanillepudding bekomme der Kuchen auch eine schöne Farbe auch wenn die Eier etwas plass sind. Habe das Rezept gespeichert, mache auch mal ein Bild. Grüße

01.07.2012 18:36
Antworten
Vidar

Danke für die nette Bewertung!

01.07.2012 19:57
Antworten