Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Mehl mit Hefe, Zucker, Salz, Zitronenschale, weicher Butter, lauwarmer Milch, Ei und den 2 Eigelben gut verkneten und in einer Schüssel mit gut verschließbarem Deckel zweimal gehen lassen.
Inzwischen für die Fülle Mohn, Rosinen, Feigen, Rum, Gewürze, Mandeln, Zucker und Sahne vermischen und einfach stehen lassen. Die Mandelblättchen goldbraun rösten und zur Seite stellen.
Den Hefeteig auf ca. 30 x 60 cm ausrollen, mit Fülle bestreichen und zu einem Ring formen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben, mit Augenmaß einteilen, wo nachher die Schleifen gebunden werden und in den Zwischenräumen mit einem scharfen Messer ca. 2 cm tiefe Schnitte machen. Noch mal ca. 20 min. gehen lassen, mit versprudeltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei ca. 160°C etwa 55 - 60 min. backen. Etwas abkühlen lassen.
Nun den Puderzucker im Wasser auflösen (vielleicht ein paar Tropfen Zitronensaft zugeben), die Mandelblättchen untermischen und über den eingeschnittenen Vierteln verteilen. Ich mache das deswegen so, weil die Schleifen beim Anbringen sonst komplett verkleben.
Nach dem Auskühlen Bänder mit Kugeln anbringen und die Zwischenräume noch vorsichtig mit Puderzucker bestreuen - fertig ist das originelle Mitbringsel.
Kommentare