Zutaten
für1 kg | Äpfel, säuerliche |
1 EL | Zitronensaft |
3 | Ei(er) |
130 g | Butter |
130 g | Zucker |
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
EL | Milch |
100 g | Mohn - Back |
1 EL | Butter |
2 EL | Aprikosenkonfitüre |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
Äpfel putzen, waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel vierteln, längs 3 – 5 mm tief einschneiden; mit Zitronensaft beträufeln. Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen; eine Springform ausfetten. Aus Eier, Fett, Zucker, Mehl und Backpulver einen Rührteig zubereiten, nur soviel Milch zugeben, dass der Teig schwerreißend vom Löffel fällt. Rührteig halbieren, unter eine Hälfte die Mohnmasse rühren und in die Form füllen, die andere Hälfte darauf geben. Äpfel auf der Teigoberfläche verteilen, leicht eindrücken, 1 EL Butter schmelzen lassen und auf die Äpfeln streichen. Bei 175 Grad 50 – 55 Minuten goldgelb backen. Den heißen Kuchen mit der Konfitüre überstreichen; vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Also habe es falsch gelesen und Mohn / Apfel / Teig / Apfel gemacht. Also 2 Lagen Apfel. Da bei einem Kilo noch viele übrig waren. Schmeckt super
Da das Mohnback 200 g enthält und ich die angebrochene Tüte nicht irgendwo lagern wollte, wo es womöglich schlecht wird, habe ich alles in den gesamten Teig gegeben. Besser als Mohn ist eben nur "mehr Mohn"! Dafür den Zucker reduziert auf 100 gr und auch - da ich mit Vollkornmehl backe - 2 TL Backpulver genommen. Ist sehr gut geworden.
Hallo schmeckte sehr fein..- ich hab zur Mohnfülle noch Rosinen mit reingemacht und auf die Äpfel hatte ich noch Zimt-Zucker gestreut vor dem Backen. Lg. Grete
Hey, Ich möchte gerade dieses Rezept ausprobieren, sind die 175 Grad auf Ober-/Unterhitze bezogen? Ich hoffe auf eine zeitnahe Antwort. Beste Grüße :)
Hallo Chefköche... durch den Mohn ein nicht ganz herkömmlicher Apfelkuchen... fix zubereitet... und sehr lecker... Lieben Gruß ICH
Moin, habe heute das Rezept ausprobiert. Wir sind begeistert. Sehr lecker und schnell gemacht. Haben uns dabei an das Rezept gehalten.
Sehr lecker-auch mit Birnen! Bild folgt..
Lecker, lecker. Danke für das tolle Rezept.
Ich habe noch Nußstreusel statt Butter und Marmelade draufgepackt. Schönes, leckeres Rezept
Eine tolle Kombination Apfel mit Mohn. Super umgesetzt mit diesem Rezept. Total lecker zu essen, echt einfach zu machen und auch schnell zubereitet (am längsten dauert noch das Schälen und Entkernen der Äpfel). Ich habe zwar in den Mohnteig noch Rosinen mit rein gemischt, das wäre aber gar nicht notwendig gewesen, die Äpfel machen das Ganze saftig und fruchtig genug. Beim Mehl habe ich Vollkornmehl verwendet, auch das hat wunderbar funktioniert. Vier Sterne für diesen fruchtig mohnigen Genuss und danke für das Rezept! lg babs