Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zunächst die Karotten, Frühlingszwiebeln, Pak Choi, Ingwer, Knoblauch, mit dem Sesamöl, der Sojasauce und den Eiern in der Küchenmaschine fein hacken. Dann das Hackfleisch zugeben und alles gut vermengen. Ggf. erneut mit Sojasauce abschmecken.
Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen, mit einem Esslöffel kleine Häufchen des Hackfleisches in die Pfanne setzen, etwas plattdrücken und von beiden Seiten goldbraun anbraten (pro Seite etwa 4 Minuten).
Ergibt etwa 24 Bällchen/Häufchen.
Dazu passt vorzüglich die Sesamsauce a là Christina.
Hallo Karen,
dass die Hackbällchen so gut angekommen sind, freut mich aufrichtig.
Schärfe, Säure und Koriander passen mit Sicherheit gut dazu.
Danke für deine Bewertung!
Viele liebe Grüße
Christina
Hallo Christina,
neulich gemacht ... zum NIEDERKNIEN gut!! Volle Punktzahl! Und vor allem mit Deiner Sesamsosse - ein echtes Gedicht!
Ich hab Schweinehack genommen - werd's beim nächsten Mal auch mal mit Hühnchen probieren, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Beim Anrichten hab ich die Teile mit kleinen roten Chilistreifchen bestreut (ich glaub, beim nächsten Mal tu ich die mit in die Bällchen mit rein) und mit etwas Limettensaft beträufelt....
Ich könnte mir auch sehr gut etwas Koriandergrün in den Bällchen vorstellen - werd ich mal probieren.
Tausen Dank für dieses tolle Rezept!
Alles Liebe,
Karen
es freut mich sehr, dass die Bällchen gut angekommen sind.
Der Schwund der 6. Portion lag möglicherweise daran, dass jemand heimlich das eine oder andere Bällchen ohne dein Wissen aus der Pfanne gefischt hat... ;-)
Herzlichen Dank für deine Bewertung!
LG, Christina
So, da bin ich wieder.
Die Bällchen sind wirklich Klasse. Beim Ingwer und Knoblauch war ich sparsamer und ich bin auch mit einem Ei ausgekommen.
Eigentlich stimmt es auch mit 6 Portionen, wenn nicht der Schwund zwischen Braten und Abkühlen vor dem Einfrieren so groß wäre. Bei uns gab es zwei Portionen zum Abendessen, drei Portionen zum Einfrieren und eine unauffindbare Portion.
LG Carrara
Hallo carrara,
ja, die Hackbällchen eignen sich auch zum Einfrieren. Ich bevorrate gerne welche im Tiefkühler.
Sowohl bereits gebraten wie auch roh. Vorgebratene Bällchen lassen sich auch gut auf dem Grill wieder erwärmen, z.B. als Bestandteil eines asiatischen BBQs.
LG, Christina
Schon wieder ich - sorry; morgen möchte ich den Fall nämlich angehen.
Die Bällchen eignen sich doch bestimmt auch zum Einfrieren, oder? Dann würde ich nämlich die volle Menge zubereiten.
LG Carrara
Kommentare
Hallo Karen, dass die Hackbällchen so gut angekommen sind, freut mich aufrichtig. Schärfe, Säure und Koriander passen mit Sicherheit gut dazu. Danke für deine Bewertung! Viele liebe Grüße Christina
Hallo Christina, neulich gemacht ... zum NIEDERKNIEN gut!! Volle Punktzahl! Und vor allem mit Deiner Sesamsosse - ein echtes Gedicht! Ich hab Schweinehack genommen - werd's beim nächsten Mal auch mal mit Hühnchen probieren, kann ich mir sehr gut vorstellen. Beim Anrichten hab ich die Teile mit kleinen roten Chilistreifchen bestreut (ich glaub, beim nächsten Mal tu ich die mit in die Bällchen mit rein) und mit etwas Limettensaft beträufelt.... Ich könnte mir auch sehr gut etwas Koriandergrün in den Bällchen vorstellen - werd ich mal probieren. Tausen Dank für dieses tolle Rezept! Alles Liebe, Karen
es freut mich sehr, dass die Bällchen gut angekommen sind. Der Schwund der 6. Portion lag möglicherweise daran, dass jemand heimlich das eine oder andere Bällchen ohne dein Wissen aus der Pfanne gefischt hat... ;-) Herzlichen Dank für deine Bewertung! LG, Christina
So, da bin ich wieder. Die Bällchen sind wirklich Klasse. Beim Ingwer und Knoblauch war ich sparsamer und ich bin auch mit einem Ei ausgekommen. Eigentlich stimmt es auch mit 6 Portionen, wenn nicht der Schwund zwischen Braten und Abkühlen vor dem Einfrieren so groß wäre. Bei uns gab es zwei Portionen zum Abendessen, drei Portionen zum Einfrieren und eine unauffindbare Portion. LG Carrara
Hallo carrara, ja, die Hackbällchen eignen sich auch zum Einfrieren. Ich bevorrate gerne welche im Tiefkühler. Sowohl bereits gebraten wie auch roh. Vorgebratene Bällchen lassen sich auch gut auf dem Grill wieder erwärmen, z.B. als Bestandteil eines asiatischen BBQs. LG, Christina
Schon wieder ich - sorry; morgen möchte ich den Fall nämlich angehen. Die Bällchen eignen sich doch bestimmt auch zum Einfrieren, oder? Dann würde ich nämlich die volle Menge zubereiten. LG Carrara
Hallo Carrara, ich verwende alles vom Pak Choi. LG Christina
Hallo, nur ne kurze Frage zum Pak Choi. Nimmst du da die ganzen Blätter oder nur das Grüne? LG Carrara