Rosenkohlsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mal etwas anders

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 24.04.2012



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), gewürfelt
700 g Rosenkohl, geputzt
750 ml Gemüsebrühe
Öl, (Oliven- oder Rapsöl)
1 Becher Schmand, oder Crème fraîche
4 Scheibe/n Speck, (Pancetta)
4 Scheibe/n Brot(e)
etwas Butter, für das Brot
4 EL Essig, (Cranberryessig)
Pfeffer, roter, frisch gemahlen
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
Salz, gerne auch grobes Meersalz
Muskat, frisch gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den geputzten Rosenkohl zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln bereitstellen. Alles in einem großen Topf in heißem Öl anbraten, bis das Gemüse eine leichte Bräunung hat. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und 15 Minuten garen lassen. Wenn der Rosenkohl bissfest ist, alles mit dem Pürierstab fein pürieren (kann gerne auch grober bleiben, ganz nach Geschmack) und mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.

Den Pancetta in einer Pfanne mit Öl knusprig braten. Danach auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Das Brot mit Butter bestreichen, frisch gemahlenen, roten Pfeffer darüber geben und etwas salzen. Die Suppe auf Suppenteller geben. Schmand oder Crème fraîche als Haube auf die Suppe setzen, darüber Muskatnuss reiben. In die Haube den Pancetta stecken. Der Cranberryessig kann entweder in separaten kleinen Schälchen dazugegeben oder direkt auf die Suppe geträufelt werden.

Anmerkung:
Ohne den Pancetta ist die Suppe auch für Vegetarier geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JuleMae

Hi, Die Suppe ist wirklich lecker! Ganz toll passt dazu anstelle des Specks auch Cranberry-Essig. VG Jule

12.02.2014 10:58
Antworten