Urmelis leckere Schoko-Rotwein-Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aromatische Plätzchen aus Schoko und Rotwein, gefüllt mit Konfitüre, nicht nur zur Weihnachtszeit lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 24.04.2012



Zutaten

für
200 g Mehl
100 g Butter
100 g Schokolade, zartbitter oder Vollmilch
50 g Zucker
50 g Speisestärke oder Puddingpulver (Vanille- oder Sahnegeschmack)
1 TL, gehäuft Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
2 TL Zimt - Zucker (Aromazucker)
2 TL Zimtpulver
1 Prise(n) Lebkuchengewürz
1 Prise(n) Piment, gemahlen
2 EL Kakaopulver
1 großes Ei(er)
4 Tropfen Vanillearoma
9 EL Rotwein
n. B. Konfitüre (Heidelbeere, Johannisbeere oder Waldbeere)
n. B. Puderzucker
n. B. Zimt - Zucker (Aromazucker)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Schokolade mit der Butter in der Mikrowelle bei ca. 600 W ca. 2 - 3 Minuten schmelzen (zwischendurch kontrollieren), etwas abkühlen lassen, bis die Masse noch dickflüssig ist. Das Mehl mit Backpulver, Speisestärke, Kakao, Zimt, Lebkuchengewürz, Piment, Zucker, Vanillezucker, Vanillearoma, Aromazucker und Ei in eine Schüssel geben.

Das Schokogemisch sowie 6 – 7 EL Rotwein zugeben und alles mit dem Rührbesen zu einem glatten Teig kneten. Kurz per Hand durchkneten und in Folie mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig zwischen Folie ausrollen, (evtl. noch etwas Mehl beifügen, falls er zu sehr kleben sollte). Herzen oder Sterne ausstechen und aufs Blech legen, aus der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein Loch ausstechen (am besten mit einem Apfelausstecher). Ca. 10 Minuten backen und auf dem Gitter auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.

Die Konfitüre mit dem restlichen Rotwein (2 EL) verrühren, kurz in der Mikrowelle erhitzen und auf die Plätzchen ohne Loch streichen, mit etwas Aromazucker bestreuen und das zweite Plätzchen darauf setzen, leicht andrücken, dann mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

momanita

Ich hab heute zum Abschluss der Weihnachtsbäckerei 2019 die Plätzchen gebacken. Alles hat super geklappt (Teig war über Nacht im Kühlschrank) und ich freue mich schon auf die erste Kostprobe. Foto ist hochgeladen! Eine schöne Adventszeit wünscht Anita

03.12.2019 18:59
Antworten
urmeli75

vieln dank, das freut mich sehr. dir auch eine schöne adventszeit lg urmeli75

04.12.2019 13:42
Antworten
Mauschl1970

Habe das Rezept vor ca. 3 Jahren hier gefunden und ist seit dem Bestandteil meiner Weihnachtsplätzchen. Danke für das Rezept Urmeli 75

25.11.2019 14:45
Antworten
urmeli75

das freut mich sehr, ich habe zu danken! lg urmeli75

25.11.2019 15:41
Antworten
urmeli75

das freut mich sehr vielen dank! lg urmeli75

25.11.2019 12:02
Antworten
Sunnysopaed

Ich liebe diesen Teig. Er ist perfekt in der Konsistenz und lässt sich sehr gut verarbeiten. Im Moment sind die Plätzchen im Ofen,aber sie schmecken bestimmt super! Ich habe übrigens den Zucker durch Honig ersetzt. Macht sich auch sehr gut. Vielen Dank für das Rezept.

26.11.2017 20:45
Antworten
GeBECK93

Sehr, sehr lecker! Bei uns brauchten die Kekse allerdings nur 6-8 Minuten zum backen. Lg GeBeck

10.11.2016 17:19
Antworten
urmeli75

das freut mich, bzgl der backzeit tut mir leid, aber hauptsache sie sind nicht verbrannt! lg urmeli75

11.11.2016 13:16
Antworten
trekneb

Hallo urmeli75! Das Rezept ist ja echt der Hammer! Geht relativ schnell und schmeckt hervorragend! Von mir volle Punktzahl. Ich kann das Rezept nur weiter empfehlen! So macht backen Spaß! Die Plätzchen kommen sehr gut an bei meiner Familie, Freunden und Bekannten! Nun muss ich noch mehr davon backen. LG trekneb

15.12.2015 15:55
Antworten
urmeli75

liebe inge, das freut mich sehr!!!! lasst es euch schmecken!!! ich bedanke mich sehr für deine lieben worte und die tolle bewertung!!!!! glg urmeli75

15.12.2015 16:55
Antworten