Strawberry-Lemon Cheesecake


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.04.2012



Zutaten

für
1 Tasse Keks(e), (Vanille-Kekse), zerbröselt
60 g Mehl
4 EL Butter, kalte

Für den Belag:

250 g Frischkäse
115 g Zucker
2 Ei(er)
2 EL Mehl
1 EL Zitronenschale, geriebene
3 EL Zitronensaft
¼ TL Backpulver
1 Tasse Erdbeeren, klein geschnitten
etwas Zitronenschale, ageriebene, zum Garnieren
Fett, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ofen auf 175°C vorheizen. Eine eckige Backform (20x20cm) gut einfetten.

In einer Schüssel die zerbröselten Kekse erst mit dem Mehl, dann mit der Butter vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht. Damit den Boden der Backform auslegen und für 10 Minuten backen.

In der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Zucker schlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dann nach und nach die Eier dazugeben. Mehl, geriebene Zitronenschale, Zitronensaft und das Backpulver untermischen. Vorsichtig die Erdbeeren unterheben. Über den noch warmen Kuchenboden geben und alles zusammen noch mal für 25-30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schasti

Die Zutatenliste wurde korrigiert. LG Schasti Chefkoch.de, Team Rezeptredaktion

28.05.2015 08:21
Antworten
Zuckerwatte89

Einfach 2 Eier. Ich weiß nicht wieso da EL steht, muss ein Fehler bei der Rezeptübernahme in chefkoch.de passiert sein :)

27.05.2015 17:59
Antworten
MelliSpirelli

Hab mal ne Frage. Wieviel sind denn 2 EL Eier? Danke!

27.05.2015 14:31
Antworten
jessy_aaliyah

Sehr leckerer Kuchen! :) Ein Foto hatte ich ja schon längst hochgeladen ;) Ich habe statt der Vanille-Kekse Butterkekse genommen und da es keine frischen Erdbeeren mehr gab, habe ich welche aus dem Glas genommen (wobei ich etwas skeptisch war). Keiner hat gemerkt, dass die Erdbeeren nicht "frisch" waren und der Kuchen war sehr schnell leer gegessen ;) 5***** von mir!

28.10.2014 14:12
Antworten
Graziella

Sehr Lecker dein Kuchen Hab eine tarte Form genommen und hat gut geklappt Ich fand auch nicht das es zuviel Boden war... Ich habe leider kein cup/tassen Maß .. ich habe mal nachgeschaut und ca. 140g kekse genommen und Erdbeeren nach gusto Nach 35 min war der Kuchen im Ofen fertig :-)

25.05.2014 17:43
Antworten
koewes

Hallöchen, habe dein Rezept ausprobiert und was soll ich sagen super lecker. Ich konnte mir gar nicht vorstellen Erdbeeren mitzubacken . Der Kuchen kam sehr gut an. Allerdings habe ich den Belag fast 40 min gebacken. Mach weiter so. LG koewes

21.05.2014 09:18
Antworten
Zuckerwatte89

Hallo Wonnie-maus, vielen Dank für deine Rezension und das tolle Foto! Sieht ja lecker aus :D Wie du selbst schon sagtest, vielleicht liegt das Problem mit zu viel Boden wirklich daran dass du eine runde Backform genommen hast statt der eckigen wie im Original Rezept. Mich persönlich stört zu viel Boden bei selbstgemachtem Kuchen eigentlich nicht, da der in der Regel einfach nur himmlich schmeckt, ganz anders als fertig gekaufter. Da mag ich den Boden oft nicht.

28.09.2012 21:59
Antworten
Wonnie-maus

Ich habe das gleiche Rezept auf Englisch gehabt und nachgebacken und war begeistert. Habe allerdings keine Vanillekekse gehabt, sondern normale Cookies mit Schokoladenstückchen. Vom Boden her würde ich nächstes mal etwas weniger nehmen und etwas mehr Frischkäsemasse, es war doch recht viel Boden bei einer runden Backform.

10.08.2012 15:02
Antworten