Husarenkrapfen

Husarenkrapfen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 22.04.2012



Zutaten

für
250 g Butter
125 g Zucker
350 g Mehl
4 Eigelb
etwas Vanille
1 Eigelb
etwas Kondensmilch
etwas Zucker
1 Beutel Mandelblättchen
n. B. Oblaten
n. B. Konfitüre nach Wahl (z. B. Erdbeer, Johannisbeer)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Die Butter wird gerührt, bis sie weiß ist, dann langsam den mit der Vanille gemischten Zucker einrieseln lassen und schaumig rühren. Die Eigelbe dazugeben und gut durchrühren. Das gesiebte Mehl dazugeben. Der Teig darf nicht zu weich sein, falls dies der Fall ist, noch etwas Mehl dazugeben, aber nicht zu viel.

Den Teig für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann eigelbgroße Kugeln formen, in die Mitte eine Vertiefung drücken (mit dem Kochlöffelstiel). Falls der Teig zu weich wird, zwischendurch in den Kühlschrank legen.

Man bestreicht die Husarenkrapfen mit einem Gemisch aus Eigelb und Kondensmilch, bestreut sie mit Zucker und wendet sie anschließend in den Mandelblättchen (man kann auch gehackte Mandeln nehmen). Dann setzt man sie auf eine Oblate und bäckt sie ca. 10 Minuten bei 160°C. Nicht zu eng zusammensetzen, sie laufen gern auseinander. In die Vertiefung gibt man sofort nach dem Backen etwas Konfitüre.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.