Englisch Breakfast


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Würstchen, aber mit Honig-Schinken

Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.04.2012 604 kcal



Zutaten

für
4 Scheibe/n Schinken, geräuchert
4 Ei(er)
1 Dose Bohnen, gebackene in Tomatensoße
1 EL Honig
2 große Champignons, in dünne Scheiben geschnitten
6 Cocktailtomaten, geviertelt
1 Bund Schnittlauch
4 Scheibe/n Toastbrot (Buttertoast)
n. B. Butter
1 Zwiebel(n), gewürfelt
Salz und Pfeffer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
604
Eiweiß
40,48 g
Fett
21,71 g
Kohlenhydr.
60,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Als Erstes die Eier schlagen (ich mache dies immer in einer Küchenmaschine, damit sie schön luftig werden).

In einer großen Pfanne einen Teil der Butter zerlaufen lassen. Den Schinken hineinlegen und mit Honig beträufeln, die Schinkenscheiben mittig falten. Warten, bis der Schinken ein wenig knusprig, bzw. der Honig schön in der Pfanne karamellisiert ist. Dann den Schinken aus der Pfanne nehmen und warmstellen.

Die Pilze sowie die gewürfelten Zwiebeln und die geviertelten Cocktailtomaten in der Pfanne anbraten (ggf. noch etwas Butter hinzufügen).

Die Bohnen in einem Topf und zusammen mit einem Stück Butter erwärmen. Vorsicht, nicht anbrennen lassen!

Dann das Rührei in die Pfanne geben und unter ständigem, schnellen Rühren hart werden lassen. Ich persönlich habe es gern, wenn es nicht vollständig hart ist, sondern noch etwas "saftig" ist.

Die Toastscheiben in einer Pfanne mit Butter und ggf. etwas Salz anbraten. Das Rührei auf einem Teller servieren und mit gehacktem Schnittlauch betreuen. Einen Klecks Bohnen dazu und obendrauf die Schinkenstücke. Dazu den Toast reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

Sehr sehr lecker 😋hätte ich so nicht gedacht. Habe es aber mit Bacon gemacht da er noch verarbeitet werden musste ,das nächste mal mit dem Schinken und Honig.....ist bestimmt auch sehr lecker. LG

25.07.2021 13:12
Antworten
seelenpfluecker

Danke sehr, freut mich!! :-)

23.11.2017 20:26
Antworten
DSchult

Auch von mir 5 Sterne. Ein englisches Frühstück, wie ich es liebe!! 😊👍

30.10.2017 11:01
Antworten
seelenpfluecker

Vielen lieben Dank :-)

23.11.2017 20:26
Antworten
Krümelmonster_68

Da ich mal wieder richtig Lust auf ein englisches Frühstück hatte, habe ich mal die Rezepte hier ein wenig durchstöbert, um mir eventuell noch ein paar Anregungen zu holen und bin dann bei diesem hängen geblieben. Zum einen weil es ohne die traditionellen Würste auskommt, die ich ohnehin nicht wirklich brauche, alles weitere aber genau so ist, wie ich es auch kenne und liebe, und besonders fasziniert hat mich die Idee mit dem Honig zum Schinken. Die Kombination aus süß und herzhaft liebe ich sowieso und hier hat es, wie erwartet, einmal mehr super gepasst. Ich habe Bacon genommen und statt der Rühreier hatte ich Spiegelei, aber vom Grundsatz her gefällt mir diese Variante des englischen Frühstücks wirklich am besten. Eigentlich ist es auch ganz schnell gemacht und perfekt für jemanden wie mich, bei dem das Mittagessen generell ausfällt und das Frühstück daher reichhaltiger sein darf. Gut gestärkt kann ich also gleich ins Büro fahren, aber nicht bevor ich noch 5 Sternchen und auch ein Foto hier lasse, welches hoffentlich dann bald freigeschaltet wird. Grüße vom Krümelmonster

10.03.2015 10:32
Antworten