Gänse-Schwarzsauer nach Uromas Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.04.2012



Zutaten

für
1 Port. Gänseklein
1.000 ml Wasser
Salz
Majoran
3 Gewürznelke(n)
1 Lorbeerblatt
8 Pfefferkörner
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel(n)
400 g Obst, (Backobst)
1 EL Zucker
250 ml Blut, (Gänseblut)
2 EL Mehl
2 EL Essig

Außerdem:

125 g Mehl
1 Ei(er)
30 g Butter
2 EL Milch
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Gänseklein vorbereiten. Füße überbrühen und die Haut abziehen. Innenhaut des Magens abziehen, Schnabel und Augen entfernen, Flügel hacken.

Das Wasser mit Salz, Gewürzen, Suppengrün und Zwiebel aufkochen, Gänseklein hineingeben und bei schwacher Hitze in ca. 2 Std. garen, die Leber erst 15 Min. vor dem Weichwerden dazugeben.

Das eingeweichte Backobst mit wenig Einweichwasser und Zucker gar dünsten. Gänseklein aus dem Topf nehmen, Fleisch ablösen und warm stellen. Die Brühe durch ein Sieb geben und mit dem Backobst vermengen. Das Gänseblut mit Mehl verrühren, die Soße damit binden, 10 Min. durchkochen, mit Essig und Zucker abschmecken. Das Fleisch in die Soße geben oder gesondert dazu servieren.

Für die Klößchen Mehl, Ei, Butter, Milch und eine Prise Salz zu einem Teig rühren, mit einem Löffel Klößchen abstechen und in der Soße gar ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabriele9272

Hallo farbenseele, viele Metzger kaufen ihr Geflügel direkt vom Züchter - so dass man dort evtl. nachfragen kann. LG gabriele9272

29.06.2022 18:53
Antworten
farbenseele

Kenne ich aus meiner Kindheit, aber wo kaufe ich das Blut ?

29.06.2022 18:26
Antworten
Evi63

Hallo gabriele9272, habe das Rezept vor 2 Wochen gekocht, übrigens das 1. Mal überhaupt. Blut habe ich bekommen, was gar nicht so einfach ist. Ich habe Entenfleisch und nur getrocknete Backpflaumen genommen. Die Pflaumen nur kurz vor Kochende dazu geben und ferig. Für die Mehlklößchen hab ich ein Rezept für "Kirschsupp mit Klüt" von zuckerUndzimt verwendet. Die Menge reicht für 3 Liter Brühe. Das war meine Kochmenge. Ich hab für mehrere Leute mit gekocht, die das auch so gerne mögen wie ich. Ich bin begeistert und hab es optimal hinbekommen. Das Essen haben wir alle genossen. Ich kenne Schwarzsauer noch aus meiner Kinderzeit von meinen Omas. Wenn Enten und Gänse geschlachtet wurden, gab es das Gericht immer.

25.11.2018 20:17
Antworten
RonnySK

Zwiebel und Majoran hab ich weggelassen, dafür etwas Zimt dazu getan....hat gut geschmeckt.

18.11.2017 18:24
Antworten