Basilikumpesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Alleskönner

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (161 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.04.2012



Zutaten

für
100 g Basilikum mit Stiel
60 g Pinienkerne
20 g Knoblauch
30 g Parmesan, geriebener
2 Minzeblätter, frische
50 ml Rapsöl
200 ml Olivenöl, kaltgepresst
4 g Salz oder Meersalz bzw. Fleur de Sel
1 Msp. Zitronenabrieb

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Pinienkerne bei schwacher Hitze ohne Fett haselnussbraun rösten. Den Käse reiben. Den Knoblauch schälen und etwas klein hacken. Die Blätter vom Basilikum abzupfen und die Stiele fein hacken.

Mit einem Pürierstab zuerst die Stiele ohne Öl zu Brei zerkleinern. Nach und nach Basilikumblätter, geröstete Pininienkerne, Knoblauch, Minze und Rapsöl hinzugeben und alles fein pürieren (Olivenöl wird bitter, wenn es mit einem Pürierstab zu schnell und zu lange aufgeschlagen wird!).

Jetzt Olivenöl, geriebenen Parmesan und Salz (ist aber nur ein Richtwert, diese Menge habe ich verwendet. Vorsicht - Salz ist nicht gleich Salz!) mit einem Kochlöffel unterrühren. Den Dip mit etwas abgeriebener Zitronenschale abschmecken. Die fein abgeriebene Zitronenschale verleiht dem Pesto eine ganz besonders weiche, frische Note. Alles nochmals gut durchrühren und in ein Marmeladenglas o. Ä. füllen. Darauf achten, dass alles mit Olivenöl bedeckt ist.

Im Kühlschrank, offen gelagert, ist das Pesto über viele Wochen haltbar.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Voglwuide

Einfach super!!! Vielen Dank fürs Rezept!!!

22.09.2023 15:43
Antworten
Steckchen

Ein tolles Rezept, allein in diesem Sommer drei Mal gemacht, passt perfekt für mich!

15.09.2023 19:08
Antworten
inwong

Hallo Steckchen, vielen Dank. Es freut mich wenn dir mein Rezept gelungen ist und es geschmeckt hat.

19.09.2023 14:53
Antworten
KiraEwers

Hallo inwog, du hast geschrieben offen im Kühlschrank lagern. Also keinen Deckel drauf? Liebe Grüße

13.09.2023 17:52
Antworten
inwong

Hallo Kira, genauso, ab und zu den Ölspiegel kontrollieren und evtl. ergänzen bzw. auffüllen. Wenn das Öl fest wird, einfach mal für kurze Zeit auf die Arbeitsplatte stellen. Danach wieder kühlen.

19.09.2023 14:51
Antworten
cweers

Gutes Rezept. Ich hab es etwas purer gemacht im Mörser. 6 Zutaten: Basilikum (nur Blätter) Pinienkerne (leicht angeröstet) Olivenöl (kaltgepresst) Knoblauch (frisch) Parmesan (frisch gerieben) Salz (aus dem Meer)

15.09.2012 14:57
Antworten
Herzilein1

Habe das Pesto nun schon 2x gemacht, es ist wirklich toll! Beim 2. Mal habe ich noch Rucola dazu und etwas Kürbiskernöl. Man kann variieren wie man will, das ist toll. Statt Parmesan passt auch Picorino super! Danke für das tolle Rezept!

26.08.2012 16:28
Antworten
inwong

Hallo Herzilein, vielen Dank für den netten Kommentar. Das freut mich wenn Dir das Rezept gut gelungen ist und schmeckt. Das gute an einfachen Rezepten ist, dass man da sehr vielfältig variieren kann. Dadurch kann jeder seinen ganz persönlichen (individuellen) Geschmack herausfinden. Nochmals vielen Dank für die Bewertungspunkte. Liebe Grüße Wolfgang

26.08.2012 16:55
Antworten
Skihase60

Hallo inwong, bei mir ist Pestotime. Vielen Dank für dein tolles Rezept. Einfach,schnell und soooo lecker. Hab noch eh bisl Walnußöl und Sesamöl dazu, da ich dieses nussige sehr liebe. Grüßle skihase60

27.06.2012 11:15
Antworten
inwong

Hallo Skihase60, vielen Dank für die Bewertungspunkte, freut mich sehr wenn es Dir geschmeckt hat. Ich probiere auch immer wieder verschiedene bzw. aromatisierte Öle aus (Orangenöl - der Hammer !!!!!!!!!!!!!!!!). Lieber Gruß Wolfgang

01.07.2012 15:26
Antworten