Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Spargel schälen und evtl. angetrocknete Enden abschneiden. Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Stangen nebeneinander in eine flache, ofenfeste Form legen, sparsam mit Meersalz würzen und mit dem Zucker bestreuen, dann mit Butterflocken belegen und die Form fest mit Alufolie verschließen. Den verpackten Spargel im heißen Ofen auf der untersten Schiene 50 Minuten garen.
Der Spargel gelingt wunderbar bissfest und trotzdem saftig, er ist aber nicht so "wässerig" wie bei der herkömmlichen Kochmethode. Außerdem bleibt ein Malheur in Form von sich nicht sauber aus dem Spargelkochtopfgitter zu befreienden Stangen aus. In jedem Fall gart er so für den Koch "entspannter".
Wir essen zum Spargel auf diese Art die klassischen Beilagen - Sauce Hollandaise (gerne mit Kerbel "aufgemotzt"), Kartoffeln und leckeren Schinken - aber auch kurz gebratenes Rind oder in Knofiöl gebratene Riesengarnelen
Habe gestern zum ersten Mal den Spargel auf diese Weise zubereitet. War sehr einfach und hat wunderbar geklappt. Hatte den Spargel etwa 1 Stunde im Ofen, da die Stangen extrem dick waren. Wir fanden den Spargel auf diese Weise sehr lecker und Soße war absolut nicht nötig. Wird es bestimmt wieder mal geben, allerdings kann ich die "nie wieder anders" Lobeshymnen nicht ganz nachvollziehen, für mich ist es einfach eine nette Abwechslung zur Standard-Variante.
Was mich an diesem Rezept sehr stört ist die Verwendung von Alufolie. Diese verwende ich äußerst ungern und lagert bei mir seit Jahren nur noch als Relikt hinten im Küchenschrank. Naja zumindest hatte das letzte Stück hier noch Verwendung....in Zukunft werde ich mir hier allerdings eine umweltfreundlichere alternative überlegen... theoretisch müsste die Zubereitung ja auch in einem Bräter mit Deckel funktionieren.
Ich mache Spargel jetzt überhaupt nur noch so. Das ist mit der Geschmacksintensität gar nicht mit gekochtem Spargel zu vergleichen! Danke für das tolle Rezept.
Hallo, Gio !
Kann mich meinen Vorkommentatoren nur anschließen.
Nach 50 Min. hatte der Spargel für meinen Geschmack zwar noch ein klein wenig zuviel Biss, was aber mit Sicherheit auch am Backofen liegt. Beim nächsten Mal laß´ ich die Stangen halt 10 Min. länger drin. Geschmacklich war das Ganze auf jeden Fall perfekt.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Gerd
Kann mich den anderen nur anschließen. Eine ganz Super Art, Spargel zu garen.
Ich werd ihn jetzt sicher immer so zubereiten.
Dazu hab ich Salzkartoffeln gemacht. Und in Butter geschwenkte Schinkenstreifen dazu gereicht.
Lecker!!!!
Hallo doc,
freut mich, wenns geschmeckt hat. Ich finde den Spargel so auch super - ich glaub ich schau gleich mal, ob ich heute ein paar dicke Stangen finde, damit ich mal ein Bild hochladen kann :-)
Liebe Grüße vom Rhein
Gio
Hallo GioachinoCGN ,
beim Rausnehmen des Spargels ( 500 g = 5 Stangen ) hatte ich Bedenken , dass der nicht durchwäre , die Stangen waren beim Anpieksen recht fest - aber er war durch , nur es war ungewohnt , Spargel mit Biss zu essen!!!!!!!!!!!! Ich vergeb nicht leicht volle Punktzahl , aber dieses Rezept hat sie verdient.
LG viechdoc
Kommentare
Habe gestern zum ersten Mal den Spargel auf diese Weise zubereitet. War sehr einfach und hat wunderbar geklappt. Hatte den Spargel etwa 1 Stunde im Ofen, da die Stangen extrem dick waren. Wir fanden den Spargel auf diese Weise sehr lecker und Soße war absolut nicht nötig. Wird es bestimmt wieder mal geben, allerdings kann ich die "nie wieder anders" Lobeshymnen nicht ganz nachvollziehen, für mich ist es einfach eine nette Abwechslung zur Standard-Variante. Was mich an diesem Rezept sehr stört ist die Verwendung von Alufolie. Diese verwende ich äußerst ungern und lagert bei mir seit Jahren nur noch als Relikt hinten im Küchenschrank. Naja zumindest hatte das letzte Stück hier noch Verwendung....in Zukunft werde ich mir hier allerdings eine umweltfreundlichere alternative überlegen... theoretisch müsste die Zubereitung ja auch in einem Bräter mit Deckel funktionieren.
Bin zwar ein bisschen spät dran, aber bei uns wird Spargel nur noch so zubereitet. Kann leider nur 5 Sternen geben!
Ich mache Spargel jetzt überhaupt nur noch so. Das ist mit der Geschmacksintensität gar nicht mit gekochtem Spargel zu vergleichen! Danke für das tolle Rezept.
Hallo, Gio ! Kann mich meinen Vorkommentatoren nur anschließen. Nach 50 Min. hatte der Spargel für meinen Geschmack zwar noch ein klein wenig zuviel Biss, was aber mit Sicherheit auch am Backofen liegt. Beim nächsten Mal laß´ ich die Stangen halt 10 Min. länger drin. Geschmacklich war das Ganze auf jeden Fall perfekt. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd
Hallo, sehr lecker! Vor allem bleiben alle Vitamine im Spargel. Vielen Dank fürs schöne Rezept! 5***** LG Badegast
Kann mich den anderen nur anschließen. Eine ganz Super Art, Spargel zu garen. Ich werd ihn jetzt sicher immer so zubereiten. Dazu hab ich Salzkartoffeln gemacht. Und in Butter geschwenkte Schinkenstreifen dazu gereicht. Lecker!!!!
Hallo doc, freut mich, wenns geschmeckt hat. Ich finde den Spargel so auch super - ich glaub ich schau gleich mal, ob ich heute ein paar dicke Stangen finde, damit ich mal ein Bild hochladen kann :-) Liebe Grüße vom Rhein Gio
Hallo GioachinoCGN , beim Rausnehmen des Spargels ( 500 g = 5 Stangen ) hatte ich Bedenken , dass der nicht durchwäre , die Stangen waren beim Anpieksen recht fest - aber er war durch , nur es war ungewohnt , Spargel mit Biss zu essen!!!!!!!!!!!! Ich vergeb nicht leicht volle Punktzahl , aber dieses Rezept hat sie verdient. LG viechdoc