Zutaten
für1 | Ente(n), bratfertig, ca. 2 - 2.5 kilo |
3 | Äpfel |
10 | Backpflaume(n) (Dörrpflaumen) |
Salz und Pfeffer | |
Cognac | |
Rotwein | |
evtl. | Speisestärke (z. B. Mondamin) oder eiskalte Butterflöckchen zum Binden |
Zubereitung
Die Dörrpflaumen mit Cognac bedecken und einige Stunden ziehen lassen.
Die Ente innen und außen salzen und pfeffern, mit geviertelten Äpfeln und den Cognac-Pflaumen füllen. Die Ente zustecken oder zunähen.
Die Ente mit der Brust nach unten auf einem Rost in einen kalten Herd stellen und die Temperatur auf 160 °C Ober-/Unterhitze stellen. Nach 45 Minuten das Fett aus einer Reine unter dem Rost entfernen. Eine Tasse Wasser in die Reine geben, die Ente umdrehen und weitere zwei Stunden braten. In den letzten zehn Minuten eventuell den Herd auf 250 °C stellen, dann aber die Herdtür einen Spalt offen lassen.
Den Bratensaft entfetten, mit Rotwein, Cognac, Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell mit Mondamin oder Flöckchen eiskalter Butter binden.
Das Rezept der "kalt gebratenen Ente" stammt von der legendären dänischen Köchin "Fräulein Jensen". Das Abschmecken mit Cognac und Rotwein stammt von mir.
Die Ente innen und außen salzen und pfeffern, mit geviertelten Äpfeln und den Cognac-Pflaumen füllen. Die Ente zustecken oder zunähen.
Die Ente mit der Brust nach unten auf einem Rost in einen kalten Herd stellen und die Temperatur auf 160 °C Ober-/Unterhitze stellen. Nach 45 Minuten das Fett aus einer Reine unter dem Rost entfernen. Eine Tasse Wasser in die Reine geben, die Ente umdrehen und weitere zwei Stunden braten. In den letzten zehn Minuten eventuell den Herd auf 250 °C stellen, dann aber die Herdtür einen Spalt offen lassen.
Den Bratensaft entfetten, mit Rotwein, Cognac, Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell mit Mondamin oder Flöckchen eiskalter Butter binden.
Das Rezept der "kalt gebratenen Ente" stammt von der legendären dänischen Köchin "Fräulein Jensen". Das Abschmecken mit Cognac und Rotwein stammt von mir.
Kommentare
Ich bereite sie Entwnun schon im 5 Jahr zu Weihnachten nach dem Rezept , von frl. Jensen zu. Es schmeckt wirklich hervorragend . Ich ergänze lediglich die Sauce . In dem ich 2 TL Rübenkraut hinzu füge . Dadurch wird die Sauce wirklich dein, und bekommt noch eine tolle Farbe
Moin moin☀️Möchte dieses tolle Rezept ausprobieren, kann mir jemand mitteilen, ob es auch mit 2 kleinen Enten von ca 2,5 kg nebeneinander im Backofen klappt? Freue mich auf Tipps!
Rezept selber gelingt sehr gut und das Fleisch wird sehr zart. Als sehr mangelhaft empfinde ich, dass der gesamte Backofen hinterher innen völlig vollgespritzt ist, da das heisse Fett in die Bratflüssigkeit hineintropft und wild umherspritzt.
Ich habe diese Weihnachten das erste Mal "Ente" selbst gemacht. Ich war zu Anfang skeptisch, ob das mit der 3,2kg Ente hinhaut. Ich habe die Bratzeit nach Recherche im Internet um 80min verlängert (pro kg Ente mit Füllung = ~80min länger). Es hat alles wunderbar geklappt. Die Ente war die knusprigste, die ich je gegessen habe. Verdiente 5 Sterne.
Hallo zusammen, hallo allerbeste Ingrid! sagenhaft leckeres Rezept! Seit Jahren haben wir damit entspannte und genussvolle Weihnachten! Wollte nur erwähnen: es stimmt ganz und gar nicht, dass der Alkohol bei dieser Garzeit verkocht wäre! Ist ein Ammenmärchen, das sich hartnäckig hält. Für Kinder und Alkoholiker ist das nix! "Die Kochzeit spielt eine Rolle, die Temperatur, die Intensität, in der umgerührt wird. Aber es gibt keine Faustregel, nach der man einschätzen könnte, wie viel Alkohol in welcher Zeit verkocht", erklärt Rohn. Der Lebensmittelchemiker empfiehlt: "Kindern, Schwangeren und alkoholkranken Menschen sollte man mit Alkohol zubereitete Speisen deshalb nicht anbieten". https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Was-passiert-mit-Alkohol-im-Essen-article21392584.html
Einfach gigantisch gut. Knusprig wie vom Chinesen und saftig, ohne dabei fett zu sein. Wir nahmen statt der Dörrpflaumen gemischtes Trockenobst. Kam auch sehr gut an. Ist übrigens bestens geeignet zum Eindruck schinden vor Freunden, Verwandten etc.... Als Beilagen empfehlen wir Serviettenknödel und mit einem Apfel und einem guten Schuß Rotwein abgeschmeckten Rotkraut.
dein Vorschlag mit dem Rotkohl ist nicht schlecht. Wir nehmen immer den von HAK selbst Sterne köche benutzen diesen Rotkohl. Probier mal aus :)
.. wenn ich mondamin sage, meine ich neutrale speise/kartoffel/mais-stärke. kein saucen-fix, dies nur zur info
Danke für dieses tolle Rezept. Es ist vortrefflich gelunge, jedoch "OHNE" Mondamin.
Wir haben die Ente nach dieser Methode zu Weihnachten gemacht und es war DIE Weihnachtsente. Danke Ingrid Laxmy