Raffinierte Rotweinsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

passt zu Steaks oder Koteletts von Lamm, Rind und Schwein

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 21.04.2012



Zutaten

für
1 Schalotte(n)
1 TL Butter
4 Pfefferkörner
¼ TL Zucker
1 EL Tomatenmark
120 ml Rotwein, am besten Burgunder
350 ml Kalbsfond, oder auch Wildfond
½ kleine Knoblauchzehe(n)
etwas Thymian, gerebelt, oder 1 Zweig frischer
Salz und Pfeffer
½ EL Butter
evtl. Mehlbutter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Butter erhitzen, die Schalotte dazugeben und goldgelb dünsten. Die Pfefferkörner zerdrücken, mit dem Zucker und dem Tomatenmark zu den Schalotten geben und ca. 3 bis 4 Minuten anschwitzen. Den Saucenansatz mehrmals mit jeweils einem Teil von ca. 80 ml Rotwein ablöschen und immer wieder einkochen. Den Fond dazugießen, aufkochen lassen und den entstehenden Schaum entfernen.

Den Knoblauch, Thymian und den restlichen Rotwein (40 ml) dazugeben und die Sauce bei geringer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen, evtl. mit Mehlbutter binden. Anschließend durch ein Sieb passieren und die Butter in kleinen Flöckchen mit einer flachen Saucenkelle vorsichtig unter die Sauce rühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wittenbach

Hallo Tolles Rezept und sehr lecker. Ist und bleibt gespeichert. Auch wenn mir noch der letzte Pfiff fehlt ( brauche noch ein paar Versuche und Zeit) muss ich zugeben, ein sehr gelungenes Rezept.

04.12.2022 10:33
Antworten
e60lukas

Klingt interessant, aber bitte vor dem Einstellen Korrektur lesen: Benötigt werden: 120 ml Rotwein, am besten Burgunder Mit 120ml: "Den Saucenansatz mehrmals mit ca. 80 ml Rotwein ablöschen..." und "Den Knoblauch, Thymian und den restlichen Rotwein dazugeben..." Das passt doch nicht.

21.11.2022 19:25
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo e60lukas, das war etwas missverständlich ausgedrückt. Die 80 ml Rotwein werden in mehreren Schritten dazugegeben. Jetzt, nach Überarbeitung, dürfte es klarer sein. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

22.11.2022 10:06
Antworten
Anaid55

Hallo kerger, ⚘ feines Sösschen, liebe Grüße Diana ⚘

26.12.2021 13:35
Antworten
briefeschreiberin

Hallo, diese Soße hat meinen Rehbraten gerettet. Meine Soße war total daneben gegangen. Jetzt war das Essen richtig edel mit dieser Rotweinsoße. :-)

03.03.2021 11:23
Antworten
Janina08

Hey, ich habe die Sauce am Wochenende mal ausprobiert. Nun hatte ich Probleme mit der angegeben Menge Wein...in der Zutatenliste sind 120 ml angegeben. In der Rezeptbeschreibung sollen 1. mehrfach 80 ml reduziert und. 2. am Ende der restliche Wein zugefügt werden?! kann mir jemand sagen, wie viel Wein ich benötige? Lieben Dank :-) Gruß Janina

20.11.2017 12:27
Antworten
GinaSurprise

Hallo Janina08, ich denke, dass du die 80 ml 1 x in mehreren Schritten dazugießen sollst. Hört sich ja ein wenig komisch an, wenn da stehen würde " mit 4 x mit jeweils 20 ml Rotwein ablöschen". Jedenfalls würde ich es so verstehen. Schöne Weihnachten!

20.12.2017 07:01
Antworten
Knollenkopf

Hallo ich habe das Rezept ausprobiert. Ich muss sagen das es super lecker ist.

18.10.2017 11:50
Antworten
Happiness

Hallo Ein schönes Rezept! Ich habe die Sauce noch mit Kalbsknochen / -Mark erweitert und zu Roastbeef mit Kartoffelgratin serviert. Hat toll geschmeckt! Liebe Grüsse Evi

25.04.2015 13:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ein sehr schönes Saucenrezept! Diese Rotweinsauce ist sehr fein und wohlschmeckend. Wir hatten sie zu Lammfilet, Kräuterschupfnudeln und Rotkohl. Vielen Dank für dieses tolle Rezept, koche ich sehr gerne wieder. Viele Grüsse, Denelu

14.12.2014 20:42
Antworten