Indische Linsensuppe mit Kreuzkümmel-Zwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dhal, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (129 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.04.2012 517 kcal



Zutaten

für

Für die Suppe:

1 Stück(e) Ingwer, frisch, ca. 4 x 4 cm groß
4 Tomate(n)
etwas Öl
1 TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Currypulver, süß
350 g Linsen, rote
1 Liter Gemüsebrühe
1 EL Sojasauce
n. B. Meersalz
2 Prisen Cayennepfeffer
250 ml Sahne, alternativ für Veganer Soja- oder Hafersahne

Außerdem:

2 m.-große Zwiebel(n), in halbe Ringe geschnitten
Öl zum Braten
2 TL Kreuzkümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
517
Eiweiß
29,75 g
Fett
15,86 g
Kohlenhydr.
60,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Für die Suppe den Ingwer schälen und fein reiben. Die Tomaten in Würfel schneiden.

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und Kurkuma, Kreuzkümmel, Curry und Ingwer kurz darin anschwitzen. Die Linsen hinzugeben und kurz mit anschwitzen. Die Tomaten hinzugeben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe etwa 25 - 30 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Sojasauce, Meersalz und Cayennepfeffer würzen, dann mit der Sahne angießen. Die Suppe noch mal aufkochen lassen.

Für die Einlage die Zwiebeln in Öl goldbraun anbraten und mit dem Kreuzkümmel würzen. Das macht man am besten, während die Linsen weichkochen.

Die Suppe in Schalen füllen und mit den Zwiebeln garnieren.

Dazu passt sehr gut indisches Naan-Brot.

Die Suppe ist sehr sättigend und ist mit Brot als Beilage eine gute Hauptspeise. Wenn man die Suppe als Vorspeise servieren will, sollte man die Menge auf 6 - 8 Portionen aufteilen, da man sonst den Hauptgang nicht mehr schafft.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mofoe

Ich bin beeindruckt von dieser indischen Linsensuppe mit Kreuzkümmel und werde sie definitiv wieder zubereiten. Insbesondere die Zwiebeln runden den Genuss auf das Feinste ab.

15.10.2023 15:17
Antworten
elbkind62

Ist meine Lieblings Linsen Suppe. Die Zwiebeln sind das beste!!!

20.04.2023 20:36
Antworten
alexas-welt

Gabs bei uns als Zwischengang eines veganen Menues, deshalb mit Sojasahne. Hat allen super geschmeckt. Danke für das leckere Rezept!

16.04.2023 00:50
Antworten
Kuchenjosephine

Habe die Suppe mit vorher über Nacht eingeweichten braunen Linsen zubereitet. Alles andere habe ich nach Rezept gekocht. Geschmacklich sehr stimmig und auch sehr sättigend. Für uns perfekt 5*, gerne auch mehr.

18.10.2021 11:33
Antworten
Sonnenanbeterin1975

Sehr, sehr lecker! Das nächste Mal mache ich etwas mehr von den Zwiebeln, die waren zu schnell weg. 😉 Hab noch einen Klecks Sauerrahm und Schnittlauch auf die Suppe gegeben. Das musste weg und außerdem sah es hübsch aus. 5 Sterne für dieses Rezept!

23.09.2021 19:29
Antworten
nosnbaerin81

hallo gloryous, wir fanden die suppe zum abendbrot heute sehr sättigend und wärmend. die linsenmenge hatte ich auf 300 g reduziert, und auch so war die suppe noch mehr als dick genug für uns. vom geschmack und den verwendeten gewürzen her fanden wir sie recht gut, aber nicht außergewöhnlich. fazit: 3*** vergeben wir für die suppe selbst und den vierten verdient sie eindeutig durch diese leckeren zwiebeln!!! das werd ich nun bestimmt öfter so machen!!!! eine frage hätt ich dazu noch: gibst du den kreuzkümmel schon beim anbraten dazu oder würzt du die zwiebeln erst nachher - oder macht das geschmacklich eh keinen unterschied?! (ich hab sie nämlich erst nach dem braten gewürzt damit ich das bratöl nachher noch weiterverwenden kann). danke und liebe grüße astrid

25.11.2012 20:31
Antworten
SchmackoFatz3

Hallo, eine leckere und wie schon beschrieben, sehr sättigende Suppe. Gibts gerne mal wieder. Vielen Dank für das Rezept. Gruß der SchmackoFatz3

19.07.2012 16:03
Antworten
gloryous

Hallo SchmackoFatz3! Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat! Vielen Dank für den netten Kommentar und die Sterne! Lg, gloryous

19.07.2012 16:43
Antworten
puenktchenpilz

Ein ganz tolles Rezept! Ich musste einen Rest Hafersahne verwerten und da kam diese Idee wie gelegen-aus Mangel an Roten Linsen habe ich Puy-Linsen genommen und einfach länger gekocht. Hat trotzdem sehr gut geschmeckt! Den ganz besonderen Pfiff geben die Zwiebeln-auf diese Weise habe ich weder sie noch Kreuzkümmel je gegessen, aber es ist perfekt! Die werde ich bestimmt auch mal solo als Beilage machen. Vielen Dank!

24.05.2012 20:04
Antworten
gloryous

Hallo puenktenpilz! Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar! Freut mich, dass Dir die Suppe geschmeckt hat. Ich finde ich Kombination aus Zwiebel und Kreuzkümmel auch das beste an dieser Suppe! Lg, gloryous

24.05.2012 22:38
Antworten