Spekulatiuspralinen
schnell - einfach - lecker - ideal für Silikonpralinenformen. Ergibt ca. 35 Stück.
schnell - einfach - lecker - ideal für Silikonpralinenformen. Ergibt ca. 35 Stück.
300 g | Schokolade, Vollmilch |
25 g | Kokosfett, festes |
1 TL, gestr. | Lebkuchengewürz |
50 g | Spekulatius |
Kommentare
Hallo, das ist meiner Meinung nach ein gelingsicheres Rezept für feine Pralinen. Ich habe die Hälfte der Zutaten verarbeitet und heraus gekommen sind sehr hübsche Pralinen. Die werden an Weihnachten für ein Dessert gebraucht. LG von Sterneköchin2011
Hallo, habe heute die Pralinen nach deinem Rezept gemacht und sie schmecken sehr gut. Der Crunch des zerbröselten Spekulatius ist der Knaller. Herstellung war unkompliziert und ging schnell. Kleine Änderung meinerseits: Da ich keinen Lebkuchen mag, habe ich dieses Gewürz durch 2 Teelöffel Zimt ersetzt. Leider habe ich nur 28 Stück machen können, meine Formen waren scheinbar etwas grösser als deine. Ich denke allerdings, dass ich die Produktion nochmal aufnehmen werde, hab ja noch 2 Tage Zeit. Vielen Dank für das Rezept, Bilder sind unterwegs, wobei eins davon gar nicht erscheinen sollte, da böse unscharf. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch. Lg Ines
Hallo! Freut mich, dass es geschmeckt hat! Wenn du kein Lebkuchengewürz magst, ist der Zimt sicher eine gute Alternative. Das ist ja sowieso die Hauptzutat in Lebkuchengewürz. Evtl. geht auch Spekulatiusgewürz, hab ich aber noch nicht probiert. Tut mir leid, dass die Mengenangabe bei dir nicht ganz hingehauen hat. Ich habe Formen von Kaiser und welche aus dem Discounter und bei beiden gibt es so ca. 35 Stück, mal 2 mehr oder weniger. Kommt vielleicht auch noch darauf an, wie voll man die Form macht. Ich versuche meist, die Formen nicht ganz voll zu machen, sondern 1-2 mm frei zu lassen, damit es keine unschönen Ränder von übergelaufener Schokolade gibt. Ich bin schon gespannt auf dein Foto. LG, Supertini
Nochmal hallo, habe grad die Nachricht bekommen, dass mindestens ein Bild abgelehnt wurde, leider nennt Chefkoch nicht den konkreten Grund. Hoffe jedoch, es war das unscharfe. Warten wir es ab. Werde beim nächsten Mal die Formen auch nur etwa halbvoll machen, dann ergibt es mehr Beute und man hat nicht so einen großen Brocken Praline; soll ja doch eher was Feines sein. Wollte auch nochmal mitteilen, dass alle Beschenkten schwer begeistert waren. Lg Ines
Ein Foto wurde freigeschalten, das sieht doch schön aus. Danke! Prima, dass es auch den Beschenkten geschmeckt hat. In meinem Bekanntenkreis kommen sie auch immer gut an. LG, Supertini
Vorsicht: macht süchtig. Total einfach herzustellen und mega lecker..
Ich habe 2 Kilo dieser Pralinen zu Nikoilaus hergestellt und verschenkt. Wenn man viele machen will kann man die Silikonformen für ca. 20 Minuten in den Tiefkühler stellen. Danach sind sie hart genug um sie aus der Form zu lösen und man kann sie in einer Plastikschüssel im Kühlschrank fertig aushärten lassen. LG, Supertini
Huhu.... Dein Rezept klingt wirklich lecker ich bin grade dabei Pralinen zu machen und werde dein Rezept noch ein wenig verändern. Ich mache mit weißer Schokolade die Holkörper und benutze dein Rezept für die Cremefüllung dazu nehme ich noch 30 g Sahne und eine Prise Spekulatiusgewürz. Bin mal gespannt was dabei rauskommen wird:-)
Oh, das klingt auch sehr lecker! Berichte mal bitte, wie es geworden ist.
Hallo! Will sich keiner an mein Rezept wagen? Ich verschenke die Pralinen jedes Jahr zu Nikolaus und sie kommen immer gut an. Durch die Kekskrümel haben sie "Crunch" und sie sind auch problemlos 6 Wochen im Kühlschrank haltbar. Also traut euch ran und schreibt über eure Erfahrungen! Viele Grüße, Supertini