Rindfleisch mit vietnamesischem Koriander und Frühlingszwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vietnamesischer Koriander (Polygonum odoratum)

Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 19.04.2012 287 kcal



Zutaten

für
500 g Rindfleisch, mageres
2 EL Fischsauce
1 EL Pfeffer, weißer
1 TL Mehl
Öl
2 Frühlingszwiebel(n)
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Koriander, vietnamesischer, frisch

Nährwerte pro Portion

kcal
287
Eiweiß
26,22 g
Fett
17,98 g
Kohlenhydr.
5,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Im ersten Schritt werden die Fischsauce und der Pfeffer vermengt. Dazu kommt das Mehl, dies wird die Marinade für das Fleisch.
Das Rindfleisch wird in sehr dünne Streifen geschnitten und zur Marinade gegeben. Ist alles gut vermengt, wird es ca. 30 Min. mariniert.

In einem Wok wird Öl erhitzt und die gehackte Zwiebel und der gehackte Knoblauch darin angebraten. Jetzt wird das Fleisch dazugegeben. Dieses darf nicht braun werden, deshalb muss ständig gerührt werden. Ist das Fleisch gerade eben gar, den grob gehackten Koriander und die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln zugeben. Alles gut vermengen und noch ein paar Sekunden garen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Domspatzen

Hallo, wir wissen nie, was für Fleisch sich für solchen Gerichte eignet. Habt ihr einen Tipp? Lieben Dank im Voraus!

25.04.2023 16:03
Antworten
fusselzecke

Ich habe ein Rezept mit dem vietnamesischen Koriander gesucht und werde dieses demnächst ausprobieren. Ich werde ein gutes Steakfleisch kaufen. Man braucht eben etwas was sich zum Kurzbraten eignet.

04.08.2023 10:17
Antworten
Dudsdudel

Wir essen sehr gern scharf, aber dieses Rezept ist für Profis gedacht. Vllt beim nächsten Mal schwarzen Pfeffer nehmen, dann könnte es evtl funktionieren. Ich habe natürlich den Fehler gemacht und in einer Bewertung hier gelesen, dass man das über Nacht einlegen soll, ich habe 4 Std mariniert und es schmeckte einfach alles nur noch nach Pfeffer. Wir mussten es dann entsorgen, weil es ungenießbar ist. Vllt sollte man im Rezept beifügen, dass es für den europäischen Gaumen gewöhnungsbedürftig ist.

21.07.2020 15:36
Antworten
mockin_bird

Woher bekommt man Fischsauce?

13.07.2017 15:06
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo mockin_bird, in der Asia-Abteilung im gut sortierten Supermarkt und im Asialaden. Im Internet findet man natürlich auch Bestellquellen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

13.07.2017 15:09
Antworten
asiaSF

Hallo waschtag, ja das war ja wirklich super! Ich hatte ein Töpfchen vietnamesichen Koriander erstanden und wusste nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Dein Rezept sprach mich sofort an und so gab es das heute zu mittag mit kleinen Abwandlungen und unter Einbeziehung der Empfehlungen von Genchan: 1. Die 400g mageres Rindfleisch wurden mit 3-4 EL Fischsauce, viel schwarzem Pfeffer und 2 gepressen Zehen Knoblauch mariniert. 2. Um mehr Gemüse zu produzieren, gabe es eine ganz fein gewürfelte grüne Paprika und einen ganzen Bund Frühlingszwiebeln. 3. 3 Chilis wurden mit Knoblauch uns Zwiebl angebraten für zusätzliche Schärfe. Es hat uns super geschmeckt, wenn auch die Portion mit Basmatireis serviert nur für 2 Personen als Hauptspeise gereicht hat. Danke für das Rezept! LG, asiaSF

20.11.2012 15:07
Antworten
asiaSF

Hallo nochmal, bei nochmaliger Zubereitung hat sich das Marinieren über Nacht als besser herausgestellt, da das Fleisch würziger schmeckt. LG, asiaSF

19.12.2012 14:21
Antworten
waschtag

Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat!

05.01.2013 16:15
Antworten
Genchan

Ich musste mit den Zutaten etwas improvisieren, da ich weder Frühlingszwiebeln noch /vietnamesischen/ Koriander hatte, aber es schmeckt auch mit unserem herkömmlichen Koriander ziemlich gut. Über das Fleisch streute ich fein zerhackte, mit Chili scharf gewürzte Erdnüsse und Macadamianüsse. Dazu habe ich Glasnudeln serviert über die ich Limettensaft (ich hatte kein Lemongras), frisch gehackten Koriander und eine Won-Ton Suppe-Fischsauce Mixtur träufelte, oder je nachdem wie intensiv man es mag standen diese Zutaten noch am Essenstisch zum Abschmecken. Meine Familie war begeistert! =)

04.09.2012 16:20
Antworten
waschtag

diese Improvisation gefällt mir so gut, dass ich es gleich mal ausprobieren werde. Ist doch sogar einen eigenen Rezepteintrag wert, oder?

05.01.2013 16:14
Antworten