Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen. Langsam den Zucker einrieseln lassen undschlagen, bis die Masse glänzt. Nun die Kokosraspel mit der Zitronenschale unterrühren.
Den Ofen auf 170°C vorheizen. In der Zwischenzeit die Oblaten auf ein Blech legen und mit einem Teelöffel die Masse auf die Oblaten setzen. 20 – 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.
Hallo liebe Back Freunde, ich habe diese schon lange nicht mehr gebacken. Da ich jetzt erblindet bin und trotzdem noch Freude am Kochen und backen habe werde ich sie demnächst versuchen und dann werde ich versuchen sie zu fotografieren und euch ein Bild schicken. Liebe Grüße Ursel 68 Hallo liebe Back Freunde, ich habe diese schon lange nicht mehr gebacken. Da ich jetzt erblindet bin und trotzdem noch Freude am Kochen und backen habe werde ich sie demnächst versuchen und dann werde ich versuchen sie zu fotografieren und euch ein Bild schicken. Liebe Grüße Ursel 68
Hallo Torsten
das kann man machen - aber die Makronen auf Backpapier setzen.
Bei Aufbewahren kleben sie an der Unterseite - also Butterbrotpapier oder ähnliches dazwischen legen.
Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Topp! Sehr einfach und lecker!
Super wäre es noch in der Zubereitung die Umluft-Werte einzubringen.
Bin bei 155° 15-17 Min. gelandet....:-)
Gruß Geriatricus !
perfekt, einfach und schnell gemacht und sehr sehr lecker - meine Familie liebt sie und ich habe auch zu Weihnachten welche verschenkt und sie sind sehr gut angekommen, alle fragten nach mehr und auch nach dem Rezept. Kann das Rezept (und das habe ich schon gemacht) nur waermstens empfehlen.
Kommentare
Hallo liebe Back Freunde, ich habe diese schon lange nicht mehr gebacken. Da ich jetzt erblindet bin und trotzdem noch Freude am Kochen und backen habe werde ich sie demnächst versuchen und dann werde ich versuchen sie zu fotografieren und euch ein Bild schicken. Liebe Grüße Ursel 68 Hallo liebe Back Freunde, ich habe diese schon lange nicht mehr gebacken. Da ich jetzt erblindet bin und trotzdem noch Freude am Kochen und backen habe werde ich sie demnächst versuchen und dann werde ich versuchen sie zu fotografieren und euch ein Bild schicken. Liebe Grüße Ursel 68
Moin, kann man die auch ohne Oblate backen oder wird es dann nix ? Gruß torsten
Hallo Torsten das kann man machen - aber die Makronen auf Backpapier setzen. Bei Aufbewahren kleben sie an der Unterseite - also Butterbrotpapier oder ähnliches dazwischen legen. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Musste die Kekse diese Woche schon 2x backen, da sowohl die Mutter, als auch der Beste nicht genug davon bekommen können. Tolles Rezept, super simpel!
Topp! Sehr einfach und lecker! Super wäre es noch in der Zubereitung die Umluft-Werte einzubringen. Bin bei 155° 15-17 Min. gelandet....:-) Gruß Geriatricus !
total verlaufen und schon bessere gegessen. schade
Hallo anja Kann es sein, dass du das eiweiss nicht steifgeschlagen hast? Man kann normalerweise sonst nichts anderes falsch machen!
perfekt, einfach und schnell gemacht und sehr sehr lecker - meine Familie liebt sie und ich habe auch zu Weihnachten welche verschenkt und sie sind sehr gut angekommen, alle fragten nach mehr und auch nach dem Rezept. Kann das Rezept (und das habe ich schon gemacht) nur waermstens empfehlen.
Vielen lieben dank für das tolle feedback.
Hallo Assybaby vielen Dank für die fünf Sterne von Dir. Danke L.G Tanjahhh