Saftiger Nusskuchen
gut für die Verwertung von Schokoladennikoläusen und -hasen geeignet
gut für die Verwertung von Schokoladennikoläusen und -hasen geeignet
200 g | Butter, (150 g) |
150 g | Zucker, brauner (110 g) |
4 m.-große | Ei(er), (3) |
8 g | Rum, ( 6 g) |
250 g | Haselnüsse, gemahlene (200 g) |
150 g | Mehl, (100 g) |
8 g | Backpulver, (6 g) |
100 g | Schokolade, (75 g) |
8 g | Likör, Kaffeelikör (6 g) |
n. B. | Puderzucker, Schokoladen- oder Nussglasur |
Kommentare
Er ist gerade im Ofen bin gespannt
Ein sehr saftiger, leckerer Kuchen, der meiner ganzen Familie hervorragend schmeckt. Ich habe die Haselnüsse durch Mandeln ersetzt. 5 Sterne von mir.
Hallo, wie lang sollte die Kastenform sein, 30 cm? Danke und Grüsse, Pernilla
Hatten heute ne Geburtstagsfeier und ein Nusskuchen wurde gewünscht. Also hier her und gesucht. Dann haben wir dieses Rezept gefunden und gleich gebacken. Da die Zeit etwas knapp war, war der Kuchen zur Kaffeetafel noch etwas warm, aber so hat er eingeschlagen wie eine Bombe. Der Kuchen war schneller gegessen als man "Nusskuchen" :) sagen konnte. Er schmeckte total super lecker und ist in jedem Fall weiter zu empfehlen. DANKE für das Rezept.
Vielen Dank für dieses Rezept! - Endlich kann ich wieder meinen saftigen Nusskuchen backen! Ich habe nämlich bei meinem Auszug von zuhause (vor gut 26 Jahren...) ein paar Kuchenrezepte mitgenommen, auf Notizblockzetteln. Mein Nusskuchen kam immer gut an und ich hatte das Rezept eigentlich schon mehr oder weniger im Kopf. Deshalb habe ich vor ein paar Jahren den fleckigen alten Zettel entsorgt. Dann habe ich umständehalber längere Zeit nicht gebacken und als ich ihn dann mal wieder machen wollte, waren mir die Mengenangaben entfallen...Ich habe improvisiert, aber das Ergebnis war zu trocken. Als ich dieses Rezept sah, wusste ich, DAS IST ER!! Und er schmeckt genauso schön saftig wie meiner früher!
Hi @ all, möchte das Rezept auch gerne mal ausprobieren. Da ich aber "Backanfänger" bin, komme ich aber mit den Mengenangaben nicht ganz klar. 8 g Rum, 8 g Likör, Kaffeelikör. 8 gläser Rum? Und dann noch 8 gläser Kaffeelikör? Wie groß sollen die gläser sein? Wird der Teig dann nicht zu flüssig zum Backen? Wird er dann überhaupt noch fest?
Hallo, die Angabe "g" steht in unserer Zutatenliste für Gramm. Wären es Gläser, stünde da "Glas" oder "Gläser". Zu Deiner Zuckerfrage: Du kannst sicher auch weißen Zucker benutzen, ich finde aber, brauner Zucker schmeckt schon anders, für mich etwas "karamelliger". Lieben Gruß Els'chen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo elschen, vielen Dank, dass Du die Frage(n) bereits beantwortet hast. LG, Fluse
Hallo! Habe eben den Kuchen angeschnitten und er ist sehr lecker!! Habe anstatt den Haselnüssen Mandeln genommen, hatte noch einiges von der Weihnachtsbäckerei übrig. Außerdem hab ich noch 75g gehackte Walnüsse verwendet. LG Tina
Super lecker und wirklich einfach! Ich backe sehr selten und habe daher kaum Rezepte. Auf meiner Suche habe ich dieses Rezept entdeckt und alle waren begeistert von dem leckeren Ergebnis :o)