Peter´s Raclette Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 09.06.2004



Zutaten

für
3 Ei(er)
100 g Salami
100 g Schinken, gekocht
500 g Pellkartoffel(n), ( ungeschält )
1 Dose/n Champignons
80 g Speck (Bauchspeck, durchwachsen)
1 große Zwiebel(n)
100 ml Crème fraîche
250 ml süße Sahne
4 EL Sauce, instant (Jägersoße), gehäuft
4 Gurke(n), saure
125 g Mais
1 Glas Spargel
150 g Fleischwurst
100 g Käse (Emmentaler)
4 Scheibe/n Käse (Raclette-Käse)
Paprikapulver, ( scharf )
Paprikapulver, ( edelsüß )
Pfeffer, ( frisch gemahlen )
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Vorbereitung:
Eier in einer Schüssel mit Paprika (süß), Salz und Pfeffer verrühren. --> zur Seite stellen.
Creme fraiche, süße Sahne vermischen, Jägersoßenpulver untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. --> zur Seite stellen.
Schinken und Salami in kleine Würfel schneiden und vermischen ( Tupperschüssel und schütteln ) --> auf die Seite stellen.
Gurken, Fleischwurst und Spargel klein schneiden --> auf die Seite stellen.
Bauchspeck und Zwiebeln würfeln und mit den Pilzen anbraten. Frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben. Auf die Seite...
Pellkartoffeln in Scheiben schneiden (mit Schale), in Butter goldgelb braten und mit frisch gemahlenem Pfeffer und scharfem Paprika würzen (ruhig großzügig).
Auflaufform einfetten (Butter oder Margarine), „Rührei" einfüllen, Schinken- und Salamiwürfel dazugeben, Bratkartoffeln darüber verteilen, Mischung aus Pilzen, Zwiebeln und Bauchspeck darüber geben.
Creme-fraiche-Sahne-Jägersoßenpulver-Mischung darauf verteilen, Mais, Gurken. und Fleischwurstwürfel und Spargelstücke darauf betten, Emmentaler darüber reiben.
Das Ganze ca. 30 min bei 160 Grad im Rohr backen, mittlere Schiene. Danach rausnehmen und mit dem Raclettekäse belegen – noch mal ca. 20 min bei Oberhitze ins Rohr, bis der Käse die gewünschte Farbe hat
Ein Schnaps hinterher ist fast unumgänglich.
Das Ganze schmeckt am Folgetag aufgewärmt in der Mikrowelle noch besser!
Es handelt sich hierbei um eine Eigenkreation. Ich lehne trotzdem bzw. genau deswegen jegliche Haftung ab!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

08.04.2021 15:18
Antworten
dbartel

Hallo, das Rezept ist wirklich ideal, um die Reste eines Racletteabends gut zu verwerten. Ich habe mich zwar nicht detailgetreu an die Vorgaben gehalten (wer hat schon die gleichen Reste? ;-) ), aber bin der großen Linie gefolgt. Bei mir kamen noch Ananas- und Tomatenstückchen hinzu, Salami und Fleischwurst fehlten, dafür gab es mehr Schinken und frische braune Champis, die mit Bacon angebraten wurden. Die Eier habe ich aus Bequemlichkeit mit der (Koch-)Sahne verquirlt (Creme fraiche auch wegen Gesamtkalorien weggelassen) und den Guss zuletzt über den Auflauf gegeben, bevor dann der Käse drüber kam (von dem ich übrigends zuvor noch 2 Raclettescheiben und einen Rest Mozzarella in die Mitte des Auflaufs eingeschichtet hatte. Sicherheitshalber (wegen des Stockens der Eiersahne) ca 40 Min. im Ofen. Ergebnis: äußerst saftiger und schmackhafter Auflauf! Danke für die Anregung. LG, Dieter

02.01.2014 15:16
Antworten
Baerenkueche

Eine wirklich tolle Resteverwertung!! Danke und LG Elvira

10.05.2005 23:17
Antworten