Dodinchens leckere China-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell zubereitet, genauso schnell aufgegessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.04.2012



Zutaten

für
400 g Schweinefleisch (Filet oder Minutensteak)
1 große Gemüsezwiebel(n)
2 Stange/n Porree
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), gelb
1 große Möhre(n)
½ Chinakohl
1 Handvoll Bambussprosse(n)
50 ml Sojasauce
250 g Mie-Nudeln, Nudeln nach Wahl oder Reis
Salz
Paprikapulver
Cayennepfeffer
Chilipulver
etwas Öl

Für die Marinade:

3 EL Sojasauce
1 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Ca. 3 Std. vor Beginn das Fleisch marinieren. Dafür das Fleisch in zarte Streifen schneiden und mit der Sojasauce und dem Zucker gut vermischen, dann in den Kühlschrank stellen (das Fleisch nimmt eine dunkle Farbe an und es sieht dann fast aus wie Rindfleisch).

Möhre schälen, wenn sie zu dick ist, halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Vom Porree die äußeren Blätter und den Strunk entfernen, dann in nicht zu dünne Ringe schneiden und in einem Sieb gut auswaschen. Die beiden Paprikasorten waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Chinakohl ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel enthäuten, halbieren und in halbe Ringe schneiden.

Einen großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen, die Mie-Nudeln, Nudeln nach Wahl oder Reis nach Packungsangabe kochen.

Eine Pfanne mit etwas Öl auf den Herd setzen und das marinierte Fleisch hineingeben. Bei starker Hitze anbraten, dann zurück schalten.

Etwas Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und die Möhrenscheiben hineingeben, ca. 5 Min. braten. Danach die Paprikastücke hinzugeben, nach ca. 2 Min. den Porree und den Kohl dazugeben. Das Ganze ebenfalls ca. 5 Min. braten. Anschließend das gebratene Fleisch hinzugeben. Danach die 50 ml Sojasauce hinzufügen und mit Gewürzen wie Salz, Paprikapulver, Cayennepfeffer oder Chilipulver abschmecken. Zum Schluss die Sprossen hinzugeben, sie sollten nur ganz kurz mitgaren. Die Mie-Nudeln, normalen Nudeln oder Reis auf einen Teller geben, das Pfannengericht mittig drauf platzieren.

Tipp:
Man kann die Nudeln auch direkt mit in die Pfanne geben.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit andere Gemüsesorten zu verwenden, bei den oben genannten Gemüsesorten ist aber die Farbkombination sehr schön.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DJTonteufel

Sehr sehr lecker, hab allerdings noch bissl verfeinert. das fleisch hab ich so marinert wie du. allerdings in 1 EL Erdnussöl angebraten. immer wieder noch beim anbraten etwas pflanzenöl dazu gegeben damit es im wok nicht verbrennt. als ich alles gemüse angebraten hatte hab ich 2 EL Hoisin Sauce , etwas salz und weißen Pfeffer und Paprika bei gegeben und dann die nudeln zugegeben und 10 EL Sojasauce und kurz noch köcheln lassen und die nudeln so untergehoben das alle farbe annehmen. An Gemüse hatte ich , Zwiebeln , Paprika, Champignons, Möhren, Zucchini und Frühlingszwiebel .

22.10.2023 21:35
Antworten
freche_Cheeky

Ich habe dein Rezept nun schon zig mal nach gekocht. Es ist ein Traum. Ich füge nur noch Sojabohnen hinzu und ersetze das Fleisch durch Pute/Hähnchenfleisch. Meistens essen wir Reis dazu. Für mehr Style gibt es dann ein Schälchen Reis ein Schälchen vom Essen und dann wird es ganz wie beim Asiaten gegessen. Danke für das Teilen deines Rezeptes.

14.08.2023 09:55
Antworten
Dodinchen

Hallo freche Cheeky, danke für deinen schönen Kommentar. Das Fleisch kann variieren von Schwein, Hähnchen, Rind Lamm oder sogar mit Tofu schmeckt es wunderbar. Wenn das Rezept so gut aufgenommen wird, teile ich es gern. Lg Dodinchen

31.08.2023 08:00
Antworten
gahaliza

Von mir ganze 5 Sterne. Wenn man viel ausprobiert, kommt leider nicht immer das Absolute heraus. Bei diesem Rezept kann ich dies jedoch behaupten. Das Rezept wird auf jeden Fall öfters gekocht. Vielen Dank dafür!

16.03.2023 18:56
Antworten
Dodinchen

Wow gahaliza, danke für das tolle Kompliment. Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat ☺️ LG Dodinchen

18.03.2023 07:40
Antworten
Patricia489

Hallo :) also ich muss sagen ich koch sie jetzt schon zum 2. mal. mein freund und ich lieben die pfanne sie ist einfach, schnell, fettarm und schmeckt wie vom chinesen. ich mach noch broccoli rein und sambal oelek. vielen dank für das rezept ist echt mega lecker !!!!

05.02.2015 19:12
Antworten
Dodinchen

Huhu :) Toll, dass dir meine pfanne schmeckt. Broccoli rein, ist eine super idee, habe ich letztens auch gemacht, danke für den tipp. Vielen Dank für die Sterne und den kommentar. Dodinchen

22.03.2015 10:48
Antworten
Gwen23

Ich weiß gar nicht, warum noch niemand dieses Rezept bewertet hat! Das ist wirklich super und wenn man das Fleisch schon einen Abend vorher mariniert, hat man ganz schnell ein gesundes und leckeres Essen auf dem Tisch! Wir haben uns für Reis entschieden und waren begeistert. Das habe ich ganz bestimmt nicht das letzte Mal gekocht :o)

11.12.2013 21:51
Antworten
Dodinchen

Hallo Gwen23, oh, der erste Kommentar und auch gleich Sternchen. Danke sehr. Freut mich, dass es geschmeckt hat. Danke auch, dass Du es vielleicht noch mal kochen willst. Liebe Gruesse Dodinchen

12.12.2013 20:09
Antworten
Dodinchen

Hallo!!! Lasst Euch von den 3 Stunden marinieren nicht beirren. Man kann das Fleisch auch schon einen Tag vorher oder am Morgen einlegen und dann abends schoen zubereiten. LG Dodinchen

28.08.2012 20:13
Antworten