Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Karotten der Länge nach halbieren und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Kartoffeln, die Tomate und den Apfel jeweils würfeln. Das Truthahnfleisch garen (in ganz wenig Mineralwasser dünsten) und in Würfel schneiden.
Öl in einem scheren Topf bei geringer Temperatur erhitzen. Zwiebel zugeben und einige Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis sie zerfällt. Knoblauch und Ingwer zufügen und unter Rühren 3 Minuten dünsten. Mit Currypulver und Mehl bestäuben und unter ständigem Rühren 1 Minute dünsten.
Möhren, Kartoffeln, Apfel, Brühe und Zimtstange zufügen. Aufkochen lassen. Die Temperatur reduzieren und alles bei halb geschlossenem Deckel 20 Minuten ziehen lassen, bis das Gemüse zart ist. Anschließend Sultaninen, Erbsen, Tomate und das gegarte Truthahnfleisch zufügen und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Mischung in eine große, runde, ofenfeste Form geben. Zimtstange entfernen. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche kreisrund und etwa 5 cm größer als die Form ausrollen. Ei mit Wasser verquirlen und mit der Eimischung den Innen- und Außenrand der Form bestreichen. Den Blätterteig über die Form legen und den überhängenden Teigrand auf etwa 2-3 cm abschneiden. Den Teigrand gut an die Wand der Form drücken. Den Teig in der Mitte gut 5 cm einschneiden, damit der Dampf entweichen kann und mit dem restlichen Ei bestreichen. Die Backform auf ein Blech stellen und die Pastete ca. 45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Heiß servieren.
Hallo Schwabenhexe,
ich bin auf der Suche nach einem Rezept für Resteverwertung auf deine Pastete gestoßen, weil wir vom Buffet so viel Truthahn übrig hatten. Die Korinthen habe ich weggelassen, die Mengen eher nach Gefühl genommenen. Es hat der ganzen Familie gut geschmeckt und ich werde die Pastete sicher noch mal machen. 35 Minuten haben übrigens im Ofen gereicht, es war ja alles vorgegart.
LG frasula
Kommentare
Hallo Schwabenhexe, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für Resteverwertung auf deine Pastete gestoßen, weil wir vom Buffet so viel Truthahn übrig hatten. Die Korinthen habe ich weggelassen, die Mengen eher nach Gefühl genommenen. Es hat der ganzen Familie gut geschmeckt und ich werde die Pastete sicher noch mal machen. 35 Minuten haben übrigens im Ofen gereicht, es war ja alles vorgegart. LG frasula