Spaghetti-Carbonara-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ein 12er Muffinsblech, auch vegetarisch, dann mit TK -Erbsen

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (403 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.04.2012 192 kcal



Zutaten

für
250 g Spaghetti
70 g Bacon oder Edelschinkenwürfel
1 Schalotte(n)
100 g Parmesan oder Grana Padano
3 Eigelb
200 ml Schlagsahne
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
192
Eiweiß
7,32 g
Fett
11,36 g
Kohlenhydr.
15,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Spaghetti bissfest in Salzwasser garen.

Die Schalotte fein würfeln. Speck in einer Pfanne bei kleiner Hitze auslassen, Schalotte dazugeben und mit andünsten.

Die Vertiefungen einer Muffinform einfetten. Spaghetti abgießen und mit Hilfe einer Gabel und einem Löffel zu kleinen Nestern formen und in die Vertiefungen der Form geben.

Backofen vorheizen:
Ober-/Unterhitze: 180° C
Umluft: 160° C

Käse reiben, mit den Eigelben und der Sahne verquirlen. Speck-Zwiebel-Masse unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Esslöffel zuerst einen Löffel Ei-Flüssigkeit auf die Nester geben und dann die restliche Ei-Masse auf die Nester verteilen.

Ca. 25 Minuten backen.

Wenn man nur das halbe Rezept nimmt reicht 1 Eigelb von einem nicht zu kleinen Ei.

Vegetarische Version: 100 g TK Erbsen in 1 EL Butter 5 Minuten andünsten und unter die Käse-Ei Mischung heben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

e_thoemmes

Hallöchen! Kann ich die Muffins für ein Buffet in der Schule auch am Abend vorher machen, und meiner Tochter dann mitgeben, oder schmeckt das dann nicht mehr?

17.02.2023 09:12
Antworten
Hobbykochen

Hallo, ich selbst habe die Muffins noch nie am Abend vorher gemacht, deshalb kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Kann nur empfehlen es erst einmal auszuprobieren und dann entscheiden, ob man diese dann am anderen Tag mitgeben kann. LG Hobbykochen

19.02.2023 10:59
Antworten
Tritratrallala

Die sind wirklich lecker. (Auch kalt;) ) Wie viele schon schrieben: Nudeln und Masse VOR dem Einfüllen mischen, dabei ein bischen Masse für " oben drauf" aufbewahren. Und auf keinen Fall ohne Papier in die Form! Nur fetten reicht definitiv nicht. Andernfalls sehr nerviges säubern.

29.01.2023 19:09
Antworten
Hobbykochen

Hallo, ich habe es noch nicht probiert, weiß nicht ob kalte Nudeln auf einem Buffet ankommen. Probier es mal aus und lass ein Muffin kalt werden, so würde ich es tun. Gutes Gelingen! LG Hobbykochen

28.01.2023 14:07
Antworten
Tritratrallala

Auf jeden Fall - ich bring die regelmäßig zu den beliebten Kuchenbuffets bei Flohmärkten mit und sie finden guten Absatz. "Schön- auch mal was herzhaftes"

29.01.2023 19:04
Antworten
Hobbykochen

Hallo Aurora-Sun, danke für Dein Interesse an dem Rezept. Die Eiersahne stockt mit den Nudeln und somit fällt nichts auseinander , da kannst Du ganz locker an die Vorbereitung gehen. Ich drehe die Nudeln mit einer Gabel in einem Löffel und gebe die gedrehten Nudeln dann in die Muffinform. Sonst rechne das Rezept mal ganz klein und probiere das für Dich aus, dann hast du schon Übung. Wünsche Dir guts Gelingen! Liebe Grüße Hobbykochen

11.09.2013 19:49
Antworten
Aurora-Sun

Hey ihr Küchenfeen, :) mich würde interessieren, ob die Spaghetti automatisch so schön in Form bleiben und wie ihr sie aus den Muffinförmchen herausholt ohne dass sie zerfallen? Gibts da Tipps und Tricks für mich? Möchte sie für meine Mutter machen und möchte ihr natürlich im Können in nichts nachstehen und sie ein wenig beeindrucken ;) LG

11.09.2013 15:15
Antworten
baerchen35

Hallo Birgit Warum sagt mir denn keiner das ich deine tollen Muffins noch gar nicht bewertet habe :-( Die waren eigentlich ein Resteessen von übrig gebliebenen Spagettis. Dazu gab es gemischten Salat und es war wirklich sehr sehr lecker. Wenn ich mal wieder welche übrig habe, werde ich das gerne wieder machen. Hab vielen Dank für das tolle Rezept :-* Bilder habe ich ja schon hochgeladen, nun auch bewertet und dir 5* geschickt. LG Jeannette

25.08.2013 20:32
Antworten
schaech001

DAS WAR LECKER!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe mich für die vegetarische Variante entschieden und dazu gab es eine Gemüse-Chilisauce. Chili laß ich nächstes Mal weg, denn so kommt der feine Geschmack der Muffins nicht richtig zur Geltung. Da ich nur eine Portion benötigte, hatte ich mit der Dosierung etwas Probleme. Aber wenn ich Deine Fotos sehe, kann ich mir sehr gut vorstellen, etwas mehr Sauce zu nehmen. Das wird bei meinem nächsten Gäste-Menü die Vorspeise. Super Rezept Danke Liebe Grüße Christine

11.05.2013 16:17
Antworten
Hobbykochen

Dankeschön Christine, fürs Nachkochen, Deine sehr schöne Bewertung und Deinen so netten Kommentar. Freut mich sehr, wenn es Dir geschmeckt hat und Du es gerne wiederholen möchtest. Liebe Grüße Birgit

12.05.2013 13:53
Antworten